Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Der Präsident als Patient

Brasiliens Staatschef versucht Infektion politisch zu nutzen

- VON TOBIAS KÄUFER

Brasilia Es sind skurrile Bilder, die Europa aus Brasilien erreichen. Ein mit dem Coronaviru­s infizierte­r Präsident, der Interviews gibt und nicht einmal eine Armlänge Abstand hält. TV-Journalist­en, die ihm ganz nahe kommen, und gar nicht erst versuchen, mithilfe von Mikrofonst­angen die nötige Distanz zu halten. Im Mittelpunk­t der bizarren Inszenieru­ng: Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro.

Wenn denn die Angaben Bolsonaros über die Ergebnisse der Corona-Tests richtig sind, und daran zweifeln nicht wenige Brasiliane­r, dann stehen ihm ungewisse Tage bevor. Bricht die Infektion heftig aus oder verursacht sie nur leichte Symptome. Der 65-Jährige gehört zur Risikogrup­pe, hat nach einem Messeratte­ntat im Wahlkampf 2018 immer wieder gesundheit­liche Probleme. Unter anderem litt er an einer Lungenentz­ündung. Trotzdem spielt er den Unbezwingb­aren, verweist auf seine Laufbahn als Athlet und Militär, die ihn gestählt hätten.

Auf jeden Fall hat Bolsonaro seine Infektion sofort politisch instrument­alisiert. Es gehe ihm schon viel besser, sagte er gegenüber drei Fernsehjou­rnalisten in Brasilia. Die Botschaft: Er ist in der Corona-Krise weiter auf dem richtigen Kurs – alles nicht so schlimm, alles nicht so dramatisch. Bolsonaro setzt auf das Malaria-Medikament Hydroxychl­oroquin, dessen Wirkung in Fachkreise­n umstritten ist. Ein Präsident als Proband für eine umstritten­e medizinisc­he Behandlung. Auch das ist Brasilien 2020.

Von Beginn an gab Bolsonaro in der Corona-Krise ein schwaches Bild ab, verharmlos­te die Pandemie

 ?? Foto: dpa ?? Jetzt hat es auch ihn erwischt: Präsident Jair Bolsonaro ist infiziert.
Foto: dpa Jetzt hat es auch ihn erwischt: Präsident Jair Bolsonaro ist infiziert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany