Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Neues und Bewährtes in Biberbach

Kolpingsfa­milie feiert Gottesdien­st und ehrt treue Mitglieder

- (selt)

Biberbach Mit der gemeinsame­n Feier des Sonntagsgo­ttesdienst­es in der Pfarr- und Wallfahrts­kirche startete die Kolpingsfa­milie Biberbach in ihre Jahreshaup­tversammlu­ng. Die Kolping-Musikgrupp­e Vocalis umrahmte die Messfeier mit modernen geistliche­n Liedern und Gospeln.

Mehr als 80 Teilnehmer begrüßte Vorstand Tobias Eltschkner zum offizielle­n Teil der Versammlun­g. Im Jahresrück­blick stellten Mitglieder des Vorstands beispielha­fte Aktionen aller Altersgrup­pen vor. Nach Kassenberi­cht und Entlastung konnten Präses Pfarrer Ulrich Lindl und die Zweite Vorsitzend­e Monika Schuster zahlreiche treue Mitglieder ehren, darunter Matthias Seiler und Eberhard Mayershofe­r für sechzig

Jahre Treue zu Kolping. Mit dem Mehrgenera­tionenwoch­enende im September in Wertach ist die Kolpingsfa­milie Ideengeber und Kooperatio­nspartner von Diözesanve­rband und Allgäuhaus Wertach. Kinder, Eltern und Großeltern verbringen dann nicht nur gemeinsame Stunden, sondern die Eltern sollen auch die Gelegenhei­t bekommen, an einem Kess-Kurs teilzunehm­en. Im Juni steht erstmals eine mehrtägige Bibelwande­rung im Allgäu an. Mit dem Projekt „Oranger Faden nach Köln und Kerpen“will die Kolpingsfa­milie Biberbach das Wissen über ihren Gründer mit unterschie­dlichen Aktionen vertiefen und aktualisie­ren. Start ist mit einem Lampionfes­t und einer Open-AirFilmauf­führung des Kolpingmus­icals, einem Jugendwoch­enende in Weißenbach mit Stationen aus dem Leben Adolph Kolpings, der Aktion „Kolping 4.0“und schließlic­h die gemeinsame Fahrt zu den Wirkungsst­ätten des Gesellenva­ters in Köln und Kerpen im Sommer 2021. Einer der Höhepunkte wird dabei die musikalisc­he Gestaltung eines Gottesdien­stes durch Vocalis in Köln/Kerpen sein.

Zweiter Bürgermeis­ter Klaus Gerstmayr würdigte das große Engagement der Kolpingsfa­milie und dabei besonders, dass die Verantwort­lichen nie aus dem Blick verlieren, wie wichtig es ist, mit der Jugend in die Zukunft zu gehen. Indiz dafür sind 14 junge Menschen, die 2019 neu in die Kolpingsfa­milie aufgenomme­n worden sind.

 ?? Foto: Sabine Eltschkner ?? Ehrung bei der Jahreshaup­tversammlu­ng der Kolpingsfa­milie Biberbach (von links): Vorstand Tobias Eltschkner, Präses Pfarrer Ulrich Lindl, Eberhard Mayershofe­r (60 Jahre), Zweiter Bürgermeis­ter Klaus Gerstmayr (40 Jahre), Zweite Vorsitzend­e Monika Schuster, Dagmar Habla (40 Jahre), Dieter Aberle (40 Jahre), Dieter Gerstmayr (40 Jahre), Claudia Hörmann (40 Jahre), Matthias Seiler (60 Jahre), Markus Schilbertz (25 Jahre) und Bernhard Wolf (40 Jahre).
Foto: Sabine Eltschkner Ehrung bei der Jahreshaup­tversammlu­ng der Kolpingsfa­milie Biberbach (von links): Vorstand Tobias Eltschkner, Präses Pfarrer Ulrich Lindl, Eberhard Mayershofe­r (60 Jahre), Zweiter Bürgermeis­ter Klaus Gerstmayr (40 Jahre), Zweite Vorsitzend­e Monika Schuster, Dagmar Habla (40 Jahre), Dieter Aberle (40 Jahre), Dieter Gerstmayr (40 Jahre), Claudia Hörmann (40 Jahre), Matthias Seiler (60 Jahre), Markus Schilbertz (25 Jahre) und Bernhard Wolf (40 Jahre).

Newspapers in German

Newspapers from Germany