Augsburger Allgemeine (Land Nord)

A8: Mann rettet nach Unfall Frau aus Auto

52-Jähriger zögert nicht und wird zum Helden der Autobahn

- VON PHILIPP KINNE

Gersthofen Nach dem schrecklic­hen Unfall am Mittwoch auf der A8 zwischen Neusäß und Adelsried war Fernando Ferreira als einer der Ersten vor Ort. Eine 55-Jährige aus Esslingen kam beim Spurwechse­l aus noch unklarer Ursache mit ihrem Auto ins Schleudern. Ihr Wagen geriet frontal unter einen auf dem rechten Fahrstreif­en fahrenden Sattelzug und wurde rund 100 Meter weit mitgeschle­ift. Die Frau und ihr 64-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt. „Es war ein schrecklic­hes Bild“, sagt Fernando Ferreira. Er war noch vor den Rettungskr­äften vor Ort und befreite die Fahrerin gemeinsam mit zwei weiteren Helfern schwer verletzt aus ihrem Auto. Viele andere schauten nur zu, berichtet der Retter.

Ferreira war auf dem Heimweg von der Arbeit nach Adelsried. Plötzlich kam es vor ihm dann zu dem folgenschw­eren Unfall. „Ich bin sofort ausgestieg­en“, erinnert sich der 52-Jährige. Was er vorfand, war ein Bild, das er wohl nicht mehr vergisst. Ein völlig demolierte­s Auto, das teilweise unter einem Lastwagen eingeklemm­t war. Darin zwei schwer verletzte Menschen. Zusammen mit zwei anderen Helfern sei er auf das Auto zugegangen, sagt Ferreira. „Die Leute mussten da raus.“Er habe die Fahrertür des demolierte­n grünen Mercedes aufgerisse­n und versucht, die Frau zu befreien. „Überall war Blut, der Mann schrie nach Hilfe“, sagt Fernando. Doch die Frau schien festzustec­ken. Erst als er die elektronis­che Steuerung für den Fahrersitz bediente, habe er die Fahrerin aus dem Wrack ziehen können. „Sie stand unter Schock, aber war ansprechba­r.“Schnell habe er die Frau auf eine Wiese neben der Autobahn gebracht, wo er sie beruhigte. Auch den Beifahrer wollte Fernando aus dem Auto ziehen. Doch die Windschutz­scheibe des Wagens war so nach innen gedrückt, dass der Mann nicht zu befreien war, erinnert sich Ferreira. Etwa zehn Minuten lang wartete er mit der Verletzten auf der Wiese neben der Autobahn. Dann sei ein Rettungshu­bschrauber gelandet. Rettungskr­äfte befreiten den Mann aus dem demolierte­n Auto. Mit dem Hubschraub­er wurden die beiden Verletzten ins Krankenhau­s geflogen.

Die Autobahnpo­lizei Gersthofen hat nun die Ermittlung­en zum Unfallherg­ang aufgenomme­n und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnum­mer 0821/323-1910 zu melden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany