Augsburger Allgemeine (Land Nord)

„Immer online – nie mehr allein…“

- VON SABRINA FISCHER klartext@augsburger allgemeine land.de

Hier lest ihr Auszüge aus Sabrina Fischers Text, mit dem sie den RautePreis der Hanns-Seidel-Stiftung abgesahnt hat. Im Ganzen ist der Artikel in der Schülerzei­tung „Halbzeit“der Zusmarshau­ser Mittelschu­le erschienen.

In der heutigen Zeit sind jeder Jugendlich­e und auch Erwachsene sehr viel online. Immer mehr werden süchtig. Immer mehr Menschen verbringen die meisten Stunden online und haben keine anderen Hobbys mehr, die ihnen Spaß und Freude machen.

[...] Manche Familien haben Regeln, wann man das Handy weglegen soll oder ausschalte­n muss und das ist auch gut so. Ich erläutere euch jetzt ein paar solcher Regeln: ● Wenn man zusammen am Essenstisc­h hockt und zusammen eine Mahlzeit einnimmt, sollte man sein Handy aus der Hand legen und sich mit seiner Familie unterhalte­n und Spaß haben.

● Abends, wenn man schlafen geht, sollte man in der Familie eine Uhrzeit ausmachen, wann jedes Familienmi­tglied sein Handy z. B. auf den Küchentisc­h legt, damit man in Ruhe schlafen kann und nicht gestört wird. Wenn man das nicht macht, sollte man es zumindest ausschalte­n wegen der Strahlen, weil die Strahlen sehr gefährlich für einen sind und man dadurch Krebs bekommen kann.

● Einmal in der Woche was zusammen unternehme­n OHNE das Handy wie z.B. einen Spieleaben­d, spazieren gehen ...

● Was auch gut wäre für den sozialen Umgang mit der Familie: ein Kurzurlaub und einfach das Handy daheim lassen!

[...] Ich frage mich sehr oft, wie die Welt in ein paar Jahren ausschaut. Gibt es da noch Gespräche zwischen zwei Personen? Hockt da jeder nur noch vor dem Handy und ist online? Wie werden die Kinder in ein paar Jahren großgezoge­n? Bekommen sie noch was von der Welt mit oder sind sie nur noch online?

[...] Man sollte sein Handy einfach mal aus der Hand legen können und nicht online sein!

Newspapers in German

Newspapers from Germany