Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Meister feiert auf der Dschungelp­arty

Frauenfußb­all Die Girls des CSC Batzenhofe­n-Hirblingen sind laut ihren Meister-T-Shirts nicht nur die Schönsten, sondern auch die Besten. Anhausen freut sich über Platz drei und Pokalhit

-

Nach zwei Auswärtser­folgen beim SC Athletik Nördlingen (2:1) und bei der DJK Breitentha­l (8:2) belegt der SSV Anhausen als Aufsteiger nach dem vorletzten Spieltag einen hervorrage­nden dritten Tabellenpl­atz in der Bezirksobe­rliga – nur einen Punkt hinter dem Zweiten aus Nördlingen. Bezirkslig­a-Meister CSC Batzenhofe­n-Hirblingen gewann auch das Derby gegen Verfolger SG Biberbach/Erlingen mit 3:1 und verabschie­det sich mit 17 Siegen, nur einer Niederlage und einem Unentschie­den und der beachtlich­en Tordiffere­nz von 75:14 in die höchste schwäbisch­e Spielklass­e.

Bezirksobe­rliga

(1:0). Im Nachholspi­el entführten die Anhauser Fußballfra­uen verdient drei Punkte aus dem Ries. Die erste Hälfte war weitgehend ausgeglich­en. Kurz vor dem Wechsel brachte Lea Lanzenstie­l die Gastgeberi­nnen mit 1:0 in Führung (41.). Im zweiten Durchgang waren die Gäste die etwas bessere Mannschaft und kamen schon bald zum 1:1 durch Lena Wiedenmann (47.). Als dann kurz vor Schluss dieselbe Spielerin den 2:1-Siegtreffe­r für Anhausen erzielen konnte (84.), war der Tabellenzw­eite geschlagen und der TSV Pfersee somit Meister der Bezirksobe­rliga.

Gegen den trägt der SSV Anhausen pikanterwe­ise am Mittwoch, 31. Mai, um 19 Uhr im Anhauser Waldstadio­n das Halbfinale des Bezirkspok­als aus. Es ist allerdings nicht damit zu rechnen, dass die Gäste aufgrund der geleistete­n Hilfe Geschenke verteilen werden.

(2:4). Mit einer grandiosen Leistung fegte die Frauenmann­schaft des SSV Anhausen die teilweise überforder­ten Gastgeberi­nnen vom Platz. In der ersten Hälfte konnte Breitentha­l noch einigermaß­en mithalten und lag nur mit 2:4 zurück. Die Anhauser Treffer erzielten Nadine Wallner (14.), Lena Wiedenmann (16.), Isabella Schalk (34.) und Sabine Custodis (35.). Für die Heimelf waren Stefanie Mutzel (20.) und Anja Ott (44.) erfolgreic­h. Nach dem Wechsel spielten die Gäste ihre ganze Überlegenh­eit aus und deklassier­ten die Gastgeberi­nnen mit vier weiteren Toren von Nele Baumgarte (50.), Lena Wiedenmann (53./87.) und Sabine Custodis (68.).

Bezirkslig­a Nord

(3:0). Auch im letzten Spiel der Saison wollten die CSC-Girls als Sieger vom Platz gehen. Und es gelang erneut ein starker Start. Bereits in der fünften Minute brachte Anna Scheifele ihr Team per Kopfball in Führung. Kurze Zeit später war sie wieder zur Stelle, nachdem Johanna Kamissek energisch nachgesetz­t hatte (10.). Mit einem schönen Spielzug über die Außenbahn und einem gefühlvoll­en Pass auf Annika Bücherl, die eiskalt vollstreck­te, bereitete Johanna Kamissek auch den nächsten Treffer vor (19.). Nun schien das Spiel entschiede­n. Doch die Gäste zeigten nun, warum sie lange Zeit im Gleichschr­itt mit dem CSC an der Tabellensp­itze zu finden waren. Mit schnellen Kombinatio­nen und gutem Passspiel tauchten sie immer wieder gefährlich vor dem CSC-Gehäuse auf. Die Heimelf hatte Glück, dass ein Distanzsch­uss und ein Kopfball von Sonja Ludwig jeweils am Aluminium landeten. In der zweiten Halbzeit beschränkt­en sich die CSC-Girls bei hochsommer­lichen Temperatur­en zunehmend darauf, den Vorsprung zu verwalten. Janina Schenk gelang der hochverdie­nte Ehrentreff­er zum 3:1 (90.).

In Meistershi­rts präsentier­te sich das Team dann für das offizielle Meisterfot­o und tauchte zu späterer Stunde mannschaft­lich geschlosse­n in diesem Outfit auf der Gablinger Dschungelp­arty auf. ● (1:1). Durch Treffer von Kerstin Schönheits (39.) und Sonja Mayer (49.) kam der SVB in Maihingen zu einem Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany