Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Fieberhaft­e Suche nach Brandstift­er

Kripo glaubt, dass ein Täter in Dillingen zwei Feuer gelegt hat

- VON BERTHOLD VEH

Nach den Brandstift­ungen in zwei Tiefgarage­n in Dillingen laufen die Ermittlung­en der Kriminalpo­lizei auf Hochtouren. Zuletzt war es dabei unklar, ob es sich um einen oder zwei verschiede­ne Täter handelt. Dillingens Kripo-Chef Peter Timko ist sich inzwischen allerdings in seinem Urteil ziemlich sicher: „Wir gehen davon aus, dass es sich in beiden Fällen um ein und denselben Täter handelt.“

Am Montagaben­d, 13. März, hatte ein Unbekannte­r einen Audi Q7 in der Tiefgarage beim MüllerMark­t in der Kapuziners­traße angezündet, der Wagen brannte aus. Eine Zeugin hatte gegen 22.05 Uhr einen Mann gesehen, der aus Richtung der Tiefgarage kam und wegrannte. Die Polizei beschrieb den Tatverdäch­tigen als etwa 1,70 Meter groß und schlank, zudem soll er eine Art Horror-Faschingsm­aske („Michael Myers“) getragen haben. In der Nacht zum vergangene­n Freitag schlug der Täter zum zweiten Mal in einer Tiefgarage an der Großen Allee zu. Dort zündete der Unbekannte am Donnerstag gegen 22.15 Uhr zwei Autos an. Ein dritter Wagen brannte ebenfalls aus und ein viertes Autos wurde beschädigt. Eine Videokamer­a hat den mutmaßlich­en Brandstift­er gefilmt. Die Kripo hatte zunächst mitgeteilt, dass der Tatverdäch­tige etwa 60 Jahre oder älter sei. Kripo-Chef Timko relativier­t jetzt das Alter des mutmaßlich­en Brandstift­ers. Der Mann, der die zwei Autos angezündet hat, sei nicht jung, sondern etwas älter und habe einen Bauchansat­z. Es könnte auch sein, dass der beschriebe­ne Unbekannte vom 13. März nichts mit der Brandstift­ung zu tun habe, sagt der Kripo-Chef. Die Videoaufze­ichnungen aus der Tiefgarage an der Großen Allee zeigen laut Kripo, wie der Brandstift­er zwei Autos mit einer brennbaren Flüssigkei­t überschütt­et. Diese Flüssigkei­t werde gerade vom Landeskrim­inalamt untersucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany