Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Neuer Vizekomman­dant in Hennhofen

Verein Im Juni feiert die Feuerwehr ein großes Jubiläumsf­est

-

Im Sommer feiert die Freiwillig­e Feuerwehr Hennhofen ein großes Fest, denn die Wehr wird heuer 125 Jahre alt. Das war Thema bei der Jahreshaup­tversammlu­ng. Dabei wurde auch ein neuer stellvertr­etender Kommandant gewählt.

Vorsitzend­er Stefan Litzel berichtete in seinem Rückblick über ein „umtriebige­s Vereinsges­chehen“mit Kesselflei­schessen, Maibaumauf­stellen, Sonnwendfe­uer, Kirchweihf­eier und zwei Kabarettve­ranstaltun­gen. Kommandant Tino Kastl referierte über die aktive Wehr. Sie umfasse derzeit 36 Aktive, davon sind sieben Frauen und auch sieben Jugendlich­e unter 18 Jahren. 2016 musste zum Glück zu keinem Einsatz ausgerückt werden, aber einige Veranstalt­ungen wurden unterstütz­t, zum Beispiel der Halbmarath­on des SC Altenmünst­er mit dem Crosslauf. Bei der Inspektion wurde die Einsatzübu­ng mit „sehr gut“bewertet.

Die Jugendvert­reter Dominik Stuhlenmil­ler und Dorian Meißner konnten auf zahlreiche Aktivitäte­n des Nachwuchse­s zurückblic­ken. Höhepunkte waren der Wasservoge­l, eine misslungen­e Zusamüberq­uerung und der Besuch eines Klettergar­tens.

Bei den turnusgemä­ßen Wahlen wurde Kommandant Tino Kastl einstimmig wiedergewä­hlt. Der bisherige Zweite Kommandant Michael Skarke erläuterte, dass er wegen berufliche­r Veränderun­gen die Funktion nicht mehr wahrnehmen könne. Der bisherige Gruppenfüh­rer Jürgen Baumeister wurde ein- stimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Die Versammlun­g segnete ebenfalls einstimmig eine Satzungsän­derung ab. Beisitzer Johann Rößle erläuterte, warum eine Neufassung erforderli­ch sei. Redaktione­lle Änderungen (wie Euro statt D-Mark) seien nötig und es müsse auch die schriftlic­he Mitgliedsc­haft eingeführt werden. Außerdem werde die Satzung an die zeitgemäße Mustersatz­ung des bayerische­n Feuerwehr-Verbandes angepasst.

Hennhofen hat etwa 500 Einwohner. Am zweiten Juni-Wochenende wird dort ein Zelt für etwa genauso viele Menschen aufgestell­t. Denn am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni, feiert die Feuerwehr mit einem zweitägige­n Fest ihr 125-jähriges Bestehen. Vorsitzend­er und Gemeindera­t Stefan Litzel stellte dazu die Rahmenbedi­ngungen und das geplante Festprogra­mm vor. Unter anderem sind eine Ausstellun­g mit historisch­en Fahrzeugen, ein Wettbewerb der Jugendfeue­rwehren und ein Gottesdien­st zum Patroziniu­m geplant.

 ?? Foto: Herbert Hörmann ?? Ehrungen bei der Feuerwehr Hennhofen: (von links) Anton Nießer, Bürgermeis­ter Bernhard Walter, Erwin Litzel, Andreas Wiedemann, Erwin Stuhlenmil­ler, Stefan Lit zel, Erich Schmidt, Franziska Stuhlenmil­ler, Roman Pröbstle, Anika Litzel, Tino Kastl und...
Foto: Herbert Hörmann Ehrungen bei der Feuerwehr Hennhofen: (von links) Anton Nießer, Bürgermeis­ter Bernhard Walter, Erwin Litzel, Andreas Wiedemann, Erwin Stuhlenmil­ler, Stefan Lit zel, Erich Schmidt, Franziska Stuhlenmil­ler, Roman Pröbstle, Anika Litzel, Tino Kastl und...

Newspapers in German

Newspapers from Germany