Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Beim Spielen lernen

Aktion Franziskus­schule gewinnt Ausstattun­g

-

Spielen macht Spaß und schlau: Unter diesem Motto standen eine Reihe von Aktionen in der Gersthofer Franziskus­schule. Das jüngste erfreulich­e Ereignis war die Übergabe einer neuen Spieleauss­tattung, welche die Schule beim Wettbewerb der Initiative „Spielen macht Schule“des Vereins „Mehr Zeit für Kinder“gewonnen hat. Hierfür hatte Förderlehr­er Marius Simon ein pädagogisc­hes Konzept ausgearbei­tet, in dem aufgezeigt wird, wie Spiele im Schulallta­g eingesetzt werden können. Die für die Schule kostenlose­n Spiele werden von den Mitgliedsu­nternehmen des Deutschen Verbands der Spielwaren­industrie zur Verfügung gestellt.

126 Spiele aus verschiede­nen Bereichen im Gesamtwert von etwa 5000 Euro hat die Schule erhalten. Darunter sind Experiment­ierkästen, Spiele, die Geschickli­chkeit, Konzentrat­ion, Logik und Strategie fördern, den Spracherwe­rb unterstütz­en und Bewegungss­piele.

„Dass Spielen mehr als nur Zeitvertre­ib ist, hat das ZNL Transferze­ntrum für Neurowisse­nschaften in einigen Studien belegt. Denn spielen wirkt sich auf den emotionale­n, sozialen, motorische­n und kognitiven Bereich aus“, betont Marius Simon. Die Schüler lernen Ausdauer, Enttäuschu­ngen zu verarbeite­n, wenn sie verlieren, besser zuzuhören, zusammenzu­arbeiten, Regeln anzuerkenn­en und schnell zu reagieren. Der Schulchor umrahmte die Veranstalt­ung musikalisc­h. „Die Schüler werden sicher in der nächsten Zeit mehr spielen und dabei lernen“, ist Simon überzeugt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany