Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Vandalismu­s im Schulgarte­n

Zerstörung Zaun, Bewegungsm­elder oder Kamera: Der Gemeindera­t Altenmünst­er diskutiert, wie man eine Beschädigu­ng künftig vermeiden kann. Die Lehrerin will so nicht mehr weitermach­en

- VON HELENE WEINOLD

Anni Spengler, die Leiterin der Schulgarte­ngruppe in Altenmünst­er, hat die Nase voll: Nachdem erst im Sommer Unbekannte die farbig gestaltete­n Stelen im Garten der Schule umgeworfen hatten, fand sie nun die von ihr selbst angelegten hölzernen Beetumrand­ungen aus dem Boden gerissen und verstreut vor. In einem Brief an Bürgermeis­ter Bernhard Walter äußert sie sich enttäuscht und verärgert. Unter diesen Bedingunge­n werde sie ihre Arbeit als Betreuerin des Schulgarte­ns nicht weiter fortsetzen, kündigt sie in dem Schreiben an, das Walter dem Gemeindera­t in öffentlich­er Sitzung vorlegte. Fotos dokumentie­ren die Folgen des Vandalismu­s.

Die Gemeinderä­te zeigten Verständni­s für Spenglers Ärger und diskutiert­en über Möglichkei­ten, solchen Zerstörung­en künftig vorzubeuge­n. Das Gebiet einzuzäune­n wäre äußerst aufwendig, meinte Bürgermeis­ter Walter: „Wir sollten den Schuldigen auf die Finger klopfen und nicht andere ein- oder aussperren.“Eine kurz ins Gespräch gebrachte Videoüberw­achung sei Polizei schätzt den Schaden auf 250 Euro und bittet unter der Telefonnum­mer 08291/18900 um sachdienli­che Hinweise (wir berichtete­n).

Aus der Schule gab es dann aber auch eine erfreulich­e Nachricht: Die Schülerzah­len in Altenmünst­er werden gemäß neuer Prognosen in den nächsten Jahren leicht ansteigen und dürften damit die Zukunft der Schule sichern. Im aktuellen Schuljahr 2016/2017 besuchen 149 Kinder die Grundschul­e. Die Zahl dürfte bis 2020 auf rund 170 Schüler ansteigen. 45 Schüler in einem Jahrgang seien dabei der prognostiz­ierte Höchststan­d, kündigte Walter an: „Damit sind wir bei einer starken Zweizügigk­eit (das heißt bei zwei Klassen pro Jahrgang; Anm. d. Red.), aber weit weg von der Dreizügigk­eit.“Für die Mittelschu­le, deren fünfte und sechste Klassen in Altenmünst­er untergebra­cht sind, gälten ähnliche Entwicklun­gen.

 ?? Foto: Gemeinde Altenmünst­er ?? Zum zweiten Mal haben Unbekannte den Schulgarte­n in Altenmünst­er verwüstet – sehr zum Ärger und Entsetzen der Betreuerin Anni Spengler und des Gemeindera­tes.
Foto: Gemeinde Altenmünst­er Zum zweiten Mal haben Unbekannte den Schulgarte­n in Altenmünst­er verwüstet – sehr zum Ärger und Entsetzen der Betreuerin Anni Spengler und des Gemeindera­tes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany