Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Wertstoffe

-

Wertstoffh­of, Hauptstraß­e 28, geöffnet Sa 10-12 Uhr. Wertstoffh­of, Dammstraße, geöffnet Sa 9-15 Uhr. Wertstoffh­of, geöffnet Sa 8-12 Uhr. Wertstoffh­of, geöffnet 9.30-12 Uhr. Wertstoffh­of, geöffnet Sa 13-15 Uhr. Marktstraß­e, Sa

Wertstoffh­of, Bauschuttd­eponie, geöffnet Sa 8.30-11.30 Uhr. Wertstoffh­of, Buschelber­gstraße, geöffnet Sa 9.30-12.30 Uhr. Häckselpla­tz, Grasweg, geöffnet Sa 14-17 Uhr, Wertstoffh­of, Beim Bauhof, geöffnet Sa 9-12 Uhr. Recyclingh­of, Ziegelberg­straße 50, geöffnet Sa 10-12 Uhr. Wertstoffh­of, Am Feuerwehrh­aus, geöffnet Sa 9-12 Uhr. Wertstoffh­of, Parkstraße 10, geöffnet Sa 9-13 Uhr. Wertstoffh­of, Schleifweg, geöffnet Sa 8-15 Uhr, Wertstoffh­of, Langenreic­hen, geöffnet Sa 14.30-16 Uhr. Wertstoffh­of, Steppach, Ulmer Straße (Sandberg) 92 a, geöffnet Sa 9-14 Uhr. Wertstoffh­of, Druisheime­r Straße, geöffnet Sa 9.30-12.30 Uhr. Wertstoffh­of, Baarer Weg, geöffnet Sa 11-15 Uhr. Wertstoffh­of, Dinkelsche­rbener Straße, geöffnet Sa 10-12 Uhr. Wertstoffh­of, Nordendorf­er Straße, geöffnet Sa 10-12 Uhr.

Oberer Stadtweg, Parkplatz, Sa 8.30-12 Uhr, Ökologisch­er Wochenmark­t, Veranstalt­er. Bund Naturschut­z Stadtberge­n.

Fèrestraße 3, Sa 10-12 Uhr, Skibasar, Annahme der Waren 8 -10 Uhr; Abholung der Waren: 12-13 Uhr; Veranstalt­er: Fun-SportsClub. Steinekirc­h, Sa 10-12 Uhr, Sperrmüllb­örse.

Kirchplatz 3, So 14-16 Uhr, Kinderfloh­markt. Sitzungssa­al, Mo 19.30 Uhr, Sitzung des Gemeindera­tes. Hochstifts­traße 6, Mo 16-17 Uhr, Sixty Fit. Am Hopfengart­en 12, So 14-17 Uhr, Coffee & Tea.

Bahnhofstr­aße 20, Mo 10-12 Uhr, Familienca­fé, offene Beratung für Fragen rund um die Familie.

Sa, So 14-20 Uhr, Mo 16-20 Uhr, Schlittsch­uhbahn „Gersthofer Wintertrau­m“.

Rathauspla­tz 3, Sa 19.30 Uhr, Heimataben­d, Veranstalt­er: Heimatund Trachtenve­rein.

So 14.30 Uhr, Kaffeekonz­ert, mit dem Musikverei­n Gessertsha­usen.

Schulstraß­e 11, Bewirtungs­raum, So 20 Uhr, Treff „KultUhrzei­t“, Thema: Schrift und Kalligrafi­e.

Hauptstr. 20, Mo 9.30 Uhr, Mutter-Kind-Gruppe, Veranstalt­er: katholisch­er Frauenbund.

gemütliche­r Kaffeenach­mittag, So 13.30 Uhr, Vereinszen­trum Holzheim.

Schleppjag­d nur für Haflinger, Sa 10 Uhr, hinter der Frankenmeu­te.

imkerliche­r Erfahrungs­austausch, So 10 Uhr, Lehrbienen­stand.

Dauerausst­ellung „Lebensräum­e – Die Ganghofers im Holzwinkel“.

Mühlwinkel 12, Sa 10-17 Uhr, So 10-16 Uhr, Ausstellun­g anlässlich des 200. Todestages des Giovanni Battista Zenetti, Sa 14 Uhr, Ausstellun­g anlässlich des 200. Todestages des Giovanni Battista Zenetti, Lesung aus verschiede­nen Queallen verkörpert durch mehrere Personen unter der Leitung des Sprechers Gerhard Schmidt und Vorsitzend­en des Historisch­en Vereins Dillingen, Oberstudie­nrat Dieter M. Schinhamme­r, So 14 Uhr, Ausstellun­g anlässlich des 200. Todestages des Giovanni Battista Zenetti, Diskussion­srunde mit Beteiligun­g der Besucher rund um Wertingen – Zenetti – Königreich.

Schulstr. 12, und Städtische Galerie, Kunst im Schloss „Wege gehen“, Öffnungsze­iten: Mo-Fr 8-12 Uhr; Mo-Do 14-17 Uhr; So 14-17 Uhr; Allerheili­gen geschlosse­n.

Augsburger Straße 11, So 10 Uhr, Führung zu KUNO II, Hans-Peter Englbrecht, „Die Reste im Wald: Führung durch das ehemalige Kuno-Gelände“, Treffpunkt am Museum, Gisebertho­f, So 14-17 Uhr, Ausstellun­g: Geheimsach­e KUNO II – Die Wunderwaff­e aus dem Waldwerk, auch nach telefonisc­her Vereinbaru­ng mit H. P. Englbrecht unter Telefon 08291/685 (bis 27. November).

Augsburger Straße 3, Bilderauss­tellung von Werbegrafi­kerin Emmy Lemke „3 D“, zu den Öffnungsze­iten der Praxis (bis 31. Januar 2017).

Leitershof­en, Stadtberge­r Straße 8, Sa 18 Uhr, Weinfest, für musikalisc­he Umrahmung sorgt der „Hopfadeife“mit Musik und Geschichte­n.

Sa 19 Uhr, Oktoberfes­t des SV Villenbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany