Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Eine Institutio­n für Genießer

Das Caféhaus Eber am Rathauspla­tz feiert 90. Geburtstag

- 1925 eröffnet Meister Karl Eber zusammen mit seiner Frau Barbara die Bäckerei Eber in der Katharinen­gasse. 1933 eröffnet das Café am Rathauspla­tz, das beim Bombenangr­iff 1944 zerstört wird. 1972 erfolgt der Bau des neuen Geschäftsg­ebäudes. 2006 absolvi

Wer Augsburg besucht, der erkundet meist Sehenswürd­igkeiten wie Fuggerei, Rathaus und Dom. Wer aber auch Schmeckens­würdigkeit­en zu schätzen weiß, der verbindet den Stadtbumme­l mit einem ausgedehnt­en Abstecher ins Café Eber am Rathauspla­tz. Schließlic­h gilt der Traditions­betrieb als eines der besten Konditorei-Cafés im Land. Die köstlichen Kuchen und Torten, die Pralinen aus ausgesucht­en Zutaten und das verführeri­sche Gebäck sind kuli- narische Wahrzeiche­n Augsburgs. Und das schon seit einiger Zeit: Vom 16. bis zum 21. November feiert das Unternehme­n seinen 90. Geburtstag. Christian und Klaus Eber, die beiden Geschäftsf­ührer, bedanken sich bei den treuen Gästen in der Jubiläumsw­oche mit zehn Prozent Rabatt auf sämtliche Mitnahmewa­ren. Nur gut, dass man sich auch im fortgeschr­ittenen Alter immer wieder neu erfinden kann – so wie die Institutio­n am Rathauspla­tz. „Wir haben im ver- gangenen Jahr unsere Frischzell­enkur abgeschlos­sen, seitdem erstrahlen der Verkaufsra­um im Erdgeschos­s und das Café im ersten Geschoss im neuen Glanz“, erklärt Juniorchef Christian Eber.

Viele Varianten

Ein Tag in den neu gestaltete­n Räumen im Café Eber verspricht drei kulinarisc­he Höhepunkte: Gestartet wird mit dem Frühstück, das unter der Woche von 8 bis 11 Uhr, am Samstag bis 12 Uhr, angeboten wird. Natürlich kann der Gast dabei aus zahlreiche­n Varianten auswählen. Von 11 bis 14 Uhr wird der „Eber Lunch“serviert. „Außer einem Wochengeri­cht und den Gerichten auf unserer Standardka­rte bieten wir täglich wechselnd je eine Suppe und eine Süßspeise sowie drei Hauptgeric­hte zu günstigen Mittagspre­isen an“, sagt Eber. Während das Personal – das hier im Übrigen ausgesproc­hen kompetent, erfahren und freundlich ist – noch war- mes Essen serviert, schauen schon die ersten Gäste herein, die sich auf ihren Nachmittag­skaffee freuen. Der wird natürlich durch eine der süßen Köstlichke­iten komplettie­rt, die hier Herzensang­elegenheit sind. Alle Produkte werden in Handarbeit mit viel Liebe zum Detail von den Konditorin­nen und Konditoren in der hauseigene­n Backstube gefertigt. ansch IWeitere

Infos im Internet

www.cafe-eber.de

 ?? Foto: Reinhard Strobl ?? Leckere Verführung­en, soweit das Auge reicht: Die Kuchen und Torten, die Pralinen und Trüffel, das Gebäck und die Schokolade­n aus eigener Herstellun­g sind den Mitarbeite­rn im Café Eber eine Herzensang­elegenheit.
Foto: Reinhard Strobl Leckere Verführung­en, soweit das Auge reicht: Die Kuchen und Torten, die Pralinen und Trüffel, das Gebäck und die Schokolade­n aus eigener Herstellun­g sind den Mitarbeite­rn im Café Eber eine Herzensang­elegenheit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany