Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Eine Wand aus Steinen

Die Chinesisch­e Mauer ist mehrere tausend Kilometer lang, uralt und weltberühm­t. Warum sie errichtet wurde, erfährst du hier

- (lea, dpa)

Rauf, runter, rauf, runter, und so weiter – so schlängelt sich die wohl berühmtest­e Mauer der Welt über die Berge und Hügel. Man kann sie nicht in voller Länge sehen, denn dafür ist sie viiiiiel zu lang. Schließlic­h ist die Chinesisch­e Mauer das größte und längste Bauwerk der Welt. Sie wird nicht ohne Grund auch Große Mauer genannt.

Die Mauer befindet sich in dem Land China in Asien. Auf Chinesisch heißt sie auch „Wanli Changcheng“. Das heißt übersetzt „die 10 000 Li lange Mauer“. Li ist ein chinesisch­es Längenmaß. Ein Li sind ungefähr 500 Meter. Das würde also heißen: die 5000 Kilometer lange Mauer. Aber eigentlich ist das Bauwerk viiiiel länger.

Gut 2000 Jahre lang wurde an ihr gebaut. Hunderttau­sende Arbeiter schufteten an der Mauer, viele starben dabei. Es gibt verschiede­ne Bauabschni­tte. Heute sind große Teile der Mauer eingefalle­n oder mussten repariert werden. Forscher haben mal alle Abschnitte zusammenge­rechnet und haben herausgefu­nden, dass insgesamt über 21000 Kilometer Mauer gebaut wurde. Fast 9000 Kilometer sind noch erhalten. Einen Teil davon können auch Touristen besichtige­n. Sie kraxeln dann auf die bis zu neun Meter hohen und fast zehn Meter breiten Mauerabsch­nitte und spazieren darauf entlang.

Man kann sie vom Weltraum aus aber nicht sehen

Aber warum wurde „Wanli Changcheng“überhaupt gebaut? Sie sollte die Chinesen vor Feinden aus dem Norden schützen. Vor fast 400 Jahren wurde China aber trotzdem von Angreifern überrannt. Daraufhin verlor das Bauwerk seine Bedeutung. Und es fing an zu bröckeln. Für die vielen Touristen werden heute manche Teile erhalten.

Übrigens: Die Chinesisch­e Mauer soll das einzige Bauwerk sein, das man vom Mond oder vom Weltraum aus sehen kann. Das ist aber Quatsch. Amerikanis­che und chinesisch­e Astronaute­n haben nach ihrer Rückkehr berichtet, dass sie mit dem bloßen Auge nichts gesehen haben.

Lotta, 6, kennt diesen Witz:

 ??  ??
 ?? Foto: Lea Thies ?? Hier siehst du einen klitzeklei­nen Ausschnitt der Chinesisch­en Mauer.
Foto: Lea Thies Hier siehst du einen klitzeklei­nen Ausschnitt der Chinesisch­en Mauer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany