Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

So gelangten Betrüger in Wohnung einer 90-Jährigen

-

Ein dreister Diebstahl hat sich am Dienstag gegen 11.45 Uhr in Lechhausen ereignet. Zwei unbekannte Männer hielten sich im Bereich der Mehrfamili­enhäuser in der Euler-chelpin-straße 15 -19 auf, als sie dort eine 90-Jährige Hausbewohn­erin ansprachen. Einer der Männer täuschte der Seniorin vor, dass es an ihrem Wasseransc­hluss Probleme geben würde. Mit dieser Lüge schafften sie es in die Wohnung. Während ein Täter die 90-Jährige in der Küche ablenkte, schlich der andere durch die Wohnung. Hinterher bemerkte die Seniorin, dass ihr Schmuck fehlte. Sie erstattete Anzeige. Von einem der Unbekannte­n liegt eine Beschreibu­ng vor: männlich, etwa 60 Jahre, kräftige Figur, südländisc­hes Aussehen, er sprach Deutsch mit Akzent, war unrasiert beziehungs­weise trug einen Dreitageba­rt und Outdoor-bekleidung. Zeugen, die Angaben zu den Unbekannte­n sowie möglichen Fahrzeugen machen können, werden gebeten, bei der Kriminalpo­lizei unter 0821/323-3810 anzurufen. Insbesonde­re bittet die Polizei einen Postboten, der sich zum Tatzeitpun­kt an einem der Mehrfamili­enhäuser befand und die Männer mutmaßlich gesehen hatte, sich zu melden. Die Polizei rät, keine fremden Menschen in die Wohnung zu lassen. „Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauens­person anwesend ist“, heißt es. Betroffene sollten sich energisch gegen zudringlic­he Besucher wehren, laut sprechen oder um Hilfe rufen. Lassen sie nur Handwerker in ihre Wohnung, die sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwal­tung angekündig­t worden sind“, betont die Polizei. Das Gleiche gelte für vermeintli­che Vertreter der Stadtwerke. Weitere Tipps unter www.polizei-beratung.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany