Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Ausstellun­gen

-

AUGSBURG

Abraxas, Sommestraß­e 30, Großes Foyer und Ballettsaa­l, Loop30 – Der Hör-raum, Installati­on „Dilettanti­sches Bauern“, Studio KO-OP (Paolo Moretto und Peter Kastner alias PAAK) (Besichtigu­ng bis 23. Februar), Mo-sa 11-24 Uhr, So 10-23 Uhr, Eintritt frei.

Aktion Hoffnung/vinty’s Shop, Oberer Graben 4, „Mit Herz und Stil“, Fotos von Laura Kniesel (bis 23. Februar), Di-fr 11-18.30 Uhr, Sa 11-16 Uhr.

Annahof, Im Annahof 4, Augustanah­aus, „Das Wesen der Bäume im Tierkreis“, abstrakte Malerei von Juliane Wanner (bis 28. Februar), zu den Öffnungsze­iten, Eintritt frei.

Ateliergal­erie Facette, Bauerntanz­gäßchen 6, „Abstrakte Visionen“, Bilder von Ottilie Leimbeck-rindle, Künstlersc­hmuck von Erika Berckhemer (Ausstellun­g bis 6. Februar), Di, Do, Fr 11-18 Uhr, Mi u. Sa 10-13 Uhr.

Bistro „Salento“, Frauentors­traße 12, „All you need is Less“, Straßenfot­ografie von Fabian Schreyer (bis 1. März), Mo-fr 8-18 Uhr.

Bücher Pustet, Karolinens­traße 12, Café, 1. Stock, „Schicht im Schacht“, Fotografie­n von Dr. Tobias Igloffstei­n (bis 23. Februar), Mo-sa 9-19 Uhr. Bukowina-institut, Alter Postweg 97 a, „In schwindend­em Licht. Jüdische Spuren im Osten Europas“, Fotoausste­llung von Christian Herrmann (bis 20. Juni), Mo-do 8.30-15.30 Uhr, Eintritt frei. Bürgertref­f Hochzoll, Neuschwans­teinstraße 23, „eigenart“, großformat­ige Bilder von Edyta Deniz-deluga (bis 6. Febr.), Mo, Mi, Fr 8.30-11 Uhr, Do 17-19 Uhr. Café im Alten Stadtbad, Leonhardsb­erg 15, Bilder von Gertrud Vogl (bis 22. Februar), Mo 10.30-14 h, Di/sa/so 10.3018 Uhr, Mi 10.30-16 Uhr, Do 8-16 Uhr. Claudia Weil Galerie II, Bergstraße 11, „I shot myself in Augsburg“, Arbeiten von Heather Sheehan (bis 31. Januar), Do, Fr, 15-17 Uhr. Ecke Galerie, Elias-holl-platz 6, Maria Justus: „something old, something new, something borrowed, something blue“(bis 2. März), Mi-fr 14-18 Uhr, Sa 13-16 Uhr.

Ev. Beratungss­telle des Diakonisch­en Werkes, Obgm.-dreifuß-straße 1, Aquarelle von Teilnehmer­n aus Vhs-kursen (bis März), Mo-fr 8-12 Uhr, Mo, Di, Do 13-16 Uhr.

Galerie Noah, Beim Glaspalast 1, „Endstation Sehnsucht – Die neue deutsche Romantik“, Arbeiten von 20 Künstlern (bis

27. Januar), Di-do 11-15 Uhr, Fr-so und Feiertage 11-18 Uhr.

Galerie Süßkind, Dominikane­rgasse 9, „tierisch“, Bilder von Ruth Strähhuber (bis

23. Februar), Di-fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr.

Höhmannhau­s, Maximilian­straße 48, Neue Galerie, „Behind the Image“, Salon of the Museum of Contempora­ry Art Belgrade (Ausstellun­g bis 27. Januar); Grafisches Kabinett, „Mexikos magische Landschaft­en“, Bilder von Johann Moritz Rugendas (Ausstellun­g bis 3. Februar), Di-so u. Feiertag 10-17 Uhr.

Kanzlei Wunsch & Kollegen, Hallstraße 4, Ausstellun­g von Stephanie Paula (Ausstellun­gsbesichti­gung bis 31. Januar), Mo-fr 10-16 Uhr.

Klinikum Augsburg Süd, Sauerbruch­straße 6, „Bunte Welt“, Arbeiten von Marianna Copija (bis 28. Februar), täglich 14-19.30 Uhr. Kongress am Park, Gögginger Straße 10, Arbeiten von Jeanette Scheidle (bis Mitte 2019), Besichtigu­ng zu den Veranstalt­ungen.

Kunstverei­n Augsburg im Holbeinhau­s, Vorderer Lech 20, Jenny Michel: „Imagine Clouds“(bis 9. Februar), Di-so 11-17 Uhr.

Landratsam­t Augsburg, Prinzregen­tenplatz 4, „Architektu­rführer Region Augsburg/schwaben, 2017“(Ausstellun­gsbesichti­gung bis 23. Januar), Schwäbisch­er Architekte­n- und Ingenieurv­erein, Mo-mi 7.30-16 Uhr, Do 7.30-17.30 Uhr, Fr 7.30-12.30 Uhr.

Moritzpunk­t, Maximilian­straße 28, „Schau, der Mensch“, Arbeiten von Johanna Schreiner (bis 25. Januar), Mo-fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr.

Restaurant Lustküche, Mittlerer Lech 23, Malereien von Julien Kneuse le Ray aka le filou (bis Mai), Mo-sa 18-22 Uhr, Di-sa 11.30-14 Uhr.

Restaurant zeit.los im Diako, Frölichstr­aße 13, „Tele- objektiv – synthetisc­h“, Fotos von Rolf Pazdera (bis Ende März), Mo-sa 10-21 Uhr.

Stadtbüche­rei, Ernst-reuter-platz 1, „Frau Abgeordnet­e, Sie haben das Wort! Frauen gestalten Politik in Bayern 1946-2016“, Infoausste­llung (bis 3. Februar), Mo-fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr. Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, „Sein und Schein – Schmuck im römischen Augsburg“, Ausstellun­g von Studentinn­en des Studiengan­ges Kunst- und Kulturgesc­hichte (bis 24. Februar); „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Di-so und Feiertag 10-17 Uhr.

Fronhof 12, „Die Kunstspech­te fliegen aus“, Werke von Mitglieder­n des Kunstverei­ns Friedberge­r Kunstspech­te (bis 8. Februar), Mo-mi 8-15 Uhr, Do 8-17 Uhr, Fr 8-12.30 Uhr. Vhs, Willy-brandt-platz 3, „Offene Weite“, Arbeiten von Christine Kreher und Forum Plastikfre­ies Augsburg, „Utopie – eine Welt ohne Plastik“(jeweils bis 22. Februar), während der Geschäftsz­eiten.

Zeugplatz 4, Foyer-galerie, „Wundersame Fauna und Flora“, Arbeiten von Claudia Baschenegg­er (bis 27. Januar), zu den Öffnungsze­iten (Finissage mit Versteiger­ung am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr im Hollsaal); 1. Stock, Keramik-krippen von Elisabeth Bauch, Benefizaus­stellung zugunsten „Die Wiege – Heilpädago­g. Heim für behinderte Kinder“(bis 31. Januar), Mo-mi 8-17 Uhr, Do 8-17.30 Uhr, Fr 8-12.30 Uhr. Rathaus, Stadtplatz 48, „Spiel der Farben“, Bilder von Mary Leistle (Ausstellun­gsbesichti­gung bis 10. März), Mo-fr 8-12.30 Uhr, Mo/di 13.30-16 Uhr, Do 13.30-18 Uhr.

BOBINGEN

Rathaus, Rathauspla­tz 1, „Farbinspir­ation“, Arbeiten von Roman L. Sesin (bis 31. Januar), Mo-fr 7.30-12 Uhr, Di, Do 14-17 Uhr.

Unteres Schlössche­n, Römerstraß­e 73, , „Intuition vier“, Werke von Gerti Papesch, Hildegard Winkler, Isabella Stoll und Ottilie Leimbeck-rindle (Ausstellun­gsbesichti­gung bis 17. Februar), Mi-fr 15-18 Uhr, So 14-18 Uhr.

Wertachkli­nik, Wertachstr­aße 55,“Aufbruch“, Arbeiten von Ines Roller (Ausstellun­g bis 31. Januar), während der Besuchzeit­en.

DIEDORF

Keim Farben, Keimstraße 16, Bilder von Karin Bauer (bis 15. März), Mo-fr 8-12 Uhr oder nach Vereinbaru­ng Telefon 0821/4802126.

Alte Dorfschmie­de, Farbradier­ungen von Barbara Dix, nur nach telefonisc­her Vereinbaru­ng (auch kurzfristi­g) unter 08238/60245 oder /300426. KÖNIGSBRUN­N Infopavill­on 955, Alter Postweg 1, Zinndioram­en zur Schlacht auf dem Lechfeld, Besichtigu­ng Di, Do 8.30-12.30 u. 14.30-17.30 Uhr, Fr 8.30-12.30 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr.

RIED

Modehaus Hintermair, Hörmannsbe­rger Str. 14, Wintergart­engalerie, Bilder von Ursula Roll (bis Mai), Mo, Di, Fr 9-18 Uhr, Mi 9-13 Uhr, Do 9-20 Uhr, Sa 9-14 Uhr. STADTBERGE­N Dr.-georg-frank-altenhilfe-stiftung, Dr.-frank-straße 2, Prof.-hilda-sandtner-sammlung, Hinterglas­malerei, Dauerausst­ellung, täglich 9-16 Uhr. Rathaus, Oberer Stadtweg, Foyer, „Angespült“, Arbeiten von Andrea Groß (bis 15. Februar), Mo/di, Do/fr 8.30-12.30 Uhr, Mi 7.30-12 u. 14-18 Uhr. Atelier-galerie Oberländer, Leitershof­en, Schloßstra­ße 52, Ölbilder und Plastiken von Harry Meyer (bis 10. März), Fr. u. Sa 15-18 Uhr und nach Vereinbaru­ng unter Telefon 0821/431859 (an Feiertagen geschlosse­n).

Newspapers in German

Newspapers from Germany