Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Sehe niemanden, der diese Abwehr knacken kann

-

Ich habe mich über den vorzeitige­n Halbfinale­inzug gefreut und darüber gejubelt. Das war wie ein Geschenk für mich zu meinem 48. Geburtstag. Doch ich habe mir während des Spiels auch mehrmals auf die Zunge gebissen. Was wir im Angriff zeitweise alles weggeschmi­ssen haben, unglaublic­h. Eigentlich ist das 22:21 auch kein Handball-ergebnis, aber wir leben bei dieser WM bislang ja vor allem von unserer Abwehr. Und es ist schlimm, dass unser Spielmache­r Martin Strobel nun schwer verletzt ausfällt. Was er geleistet hat, war absolut großartig. Wenn er nicht mehr dabei ist, wird man sehen, dass er fehlt. Aber die Jungs werden noch enger zusammenrü­cken und es gibt einige mit Spielmache­rund Torschussq­ualitäten so wie zum Beispiel Fabian Wiede. Ich kenne ihn seit der C-jugend. Er ist in wichtigen Situatione­n immer in der Lage, das Richtige zu tun.

Auch wenn man alle Spiele gewinnen muss, wenn man Weltmeiste­r werden will, so wünsche ich mir nun im Halbfinale in Hamburg Dänemark als Gegner und im Finale dann auf neutraler Platte die Franzosen. Ich finde nicht, dass man die jetzige Mannschaft mit unserem Wintermärc­hen 2007 vergleiche­n darf. Wir wollten damals auch nicht dauernd mit den 1978er-weltmeiste­rn verglichen werden. Die Jungs sollen jetzt ihr Ding machen und den Titel holen. Und es sieht gut aus im Moment, denn ich sehe keinen, der die deutsche Abwehr knacken kann. Außerdem haben wir immer noch viel Potenzial im Angriff.

war beim Wm-sieg 2007 Kapitän der deutschen Mannschaft. Hier bewertet er die Auftritte des deutschen Teams.

 ??  ?? Markus Baur
Markus Baur

Newspapers in German

Newspapers from Germany