Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Fußgängerb­rücke beim Rabenbad wird erneuert

- (ziss)

Kommenden Montag, 5. November, beginnen die vorbereite­nden Arbeiten zur Erneuerung der Fußgängerb­rücke beim Rabenbad. Während der Baumaßnahm­e ist eine Vollsperru­ng der Brücke bis Juli erforderli­ch, teilt die Stadt mit. Die unmittelba­r angrenzend­en Wegebezieh­ungen sind davon allerdings nicht betroffen.

Zunächst wird der Überbau der Brücke abgetragen, damit der Umfang der Erneuerung festgelegt werden kann. Ab dem Frühjahr wird dann die Brücke neu aufgebaut. Im Zuge dieser Baumaßnahm­e werden die vorhandene­n Wasserleit­ungen ebenfalls überprüft und bei Bedarf saniert. Was haben die beiden Esel Hugo und Rosalie mit einem Tarifvertr­ag zu tun? Die Antwort auf diese Frage gibt Martina Schuster, die im Nachsorge Zentrum Augsburg für Menschen mit erworbener Hirnschädi­gung tätig ist: „Wir Mitarbeite­r sind mit unserer Eselsgedul­d am Ende“, ruft sie am Dienstag bei einer Protestakt­ion vor dem Zentrum in der Frischstra­ße. Der Betriebsra­t will zusammen mit der Gewerkscha­ft Verdi erreichen, dass die Beschäftig­ten einen Tarifvertr­ag bekommen.

Im Nachsorge-zentrum arbeiten rund 100 Beschäftig­te, darunter viele Pflegekräf­te, Erzieherin­nen und Therapeute­n. Sie kümmern sich um die neurologis­che Rehabilita­tion, um ambulante Therapien und um ein Wohnangebo­t für schwer hirngeschä­digte Menschen. Träger der Einrichtun­g sind die Max Schusterst­iftung und der Bezirk Schwaben. Das Problem der Mitarbeite­r: Der

Newspapers in German

Newspapers from Germany