Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

BMW steckt viel Geld in US Werk

Antwort auf die Kritik von Donald Trump?

-

Spartanbur­g Inmitten des Streits mit Us-präsident Donald Trump um Auto-arbeitsplä­tze in den Vereinigte­n Staaten hat der Autobauer BMW neue Investitio­nen in sein großes Us-werk angekündig­t. „In den Jahren 2018 bis 2021 werden wir weitere 600 Millionen Us-dollar in die Fertigungs­strukturen für künftige Generation­en der Bmw-x-modellreih­e investiere­n“, sagte Vorstandsc­hef Harald Krüger im Werk Spartanbur­g im Us-bundesstaa­t South Carolina. „Bis 2021 werden wir weitere 1000 Arbeitsplä­tze schaffen“, kündigte Krüger an. Derzeit arbeiten in der Fabrik gut 9000 Beschäftig­te.

Der Us-präsident hat sich bei seinen Ankündigun­gen, Industriej­obs ins Land zurückzuho­len, gerade auf die Autoindust­rie eingeschos­sen. Neben den Us-riesen General Motors, Ford und Fiat Chrysler hat er dabei auch BMW und Daimler ins Visier genommen. Trumps Ansicht nach bauen die deutschen Autoherste­ller zu viele Fahrzeuge billig in Mexiko, um sie dann in den USA zu verkaufen. Das koste den USA Jobs, so Trump. BMW zieht derzeit ein Werk im mexikanisc­hen San Luis Potosi hoch, in dem ab 2019 die 3ermodells­erie gebaut werden soll.

Spartanbur­g ist der weltweit größte Produktion­sstandort von BMW. 2016 rollten dort 411000 Autos der X-modellreih­en vom Band. Dabei handelt es sich um die sportliche­n Geländewag­en. Vor 25 Jahren hatten die Münchener die Entscheidu­ng zum Bau des Werks getroffen. Anlässlich eines Festaktes sagte Krüger auch weitere Investitio­nen von 200 Millionen Dollar in Aus- und Weiterbild­ung zu.

Krüger rechnete vor, dass BMW bereits acht Milliarden Dollar in Spartanbur­g investiert habe. BMW hat in den USA mit einer Absatzflau­te zu kämpfen. Vergangene­s Jahr verkauften die Münchener rund zehn Prozent weniger Autos dort. Gut läuft es in den Staaten für BMW vor allem mit dicken Stadtgelän­dewagen. Ab 2018 wird der große X7 in Spartanbur­g gebaut. Von diesem Herbst an soll auch die neue Version vom X3 für Schwung sorgen.

 ?? Foto: BMW AG ?? Viele BMWS werden seit mehreren Jah ren in den USA gebaut.
Foto: BMW AG Viele BMWS werden seit mehreren Jah ren in den USA gebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany