Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Und Action

- VON DANIEL WIRSCHING

Nachtrag Sie haben mich in den vergangene­n Wochen als überaus nachtragen­d kennengele­rnt. Daher – aller guten Dinge sind drei – noch zwei Nachträge. In der kommenden Woche ist damit Schluss, versproche­n (und wird nicht gebrochen):

*** Videotext Im August habe ich Ihnen an dieser Stelle meine Liebe für den Videotext, der auch Teletext genannt wird, gestanden. Der wurde im Jahr 2015 35 Jahre alt. Millionen Menschen teilen meine Liebe für die auf 899 Seiten verteilten Pixelhaufe­n im Fernsehen. Aber diese Liebe scheint ein wenig zu erkalten. Im vergangene­n Jahr nutzten täglich im Schnitt 10,84 Millionen Zuschauer eines der Angebote der deutschen (Privat-)sender, 2014 waren es noch 11,68 Millionen, 2013 sogar 12,37 Millionen. Das Teletext-angebot des Ersten wurde 2015 zum achten Mal in Folge Publikumsl­iebling.

*** Abgedreht Im November berichtete mein Kollege Tilmann P. Gangloff über beliebte Drehorte für Filmund Fernseh-produktion­en. Für Städte wie Berlin, München oder Augsburg sind diese zum Wirtschaft­sfaktor geworden. Ende 2015 wurde Nürnberg mit einem Preis als Bayerns „Drehort des Jahres“bedacht. Von der „Filmkuliss­e Bayern“, ein Projekt der Bayern Tourismus Marketing Gmbh und der Film Commission des Filmfernse­hFonds Bayern. Nürnberg, wo der Franken-„tatort“entstand, habe die Jury mit unverbrauc­hten Motiven, einer zentralen Anlaufstel­le für die Filmschaff­enden, Festivals und der guten Infrastruk­tur überzeugt. Die Jury hatte aus 67 Drehorten fünf, darunter Augsburg, in die engere Auswahl genommen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany