Aichacher Nachrichten

Für Kitas müssen Eltern ab September mehr zahlen

Der Aichacher Finanzauss­chuss plädiert für eine Erhöhung der Kita-Gebühren in zwei Stufen in diesem und im nächsten Jahr. Sie beträgt jeweils drei Prozent.

- Von Claudia Bammer

Keinerlei Diskussion gab es im Finanzauss­chuss des Aichacher Stadtrats um die geplante Erhöhung der Gebühren für die Kindertage­seinrichtu­ngen (Kitas). Die Beträge, die Eltern für Kindergart­en oder Krippe zahlen müssen, steigen in diesem und im nächsten Jahr in zwei Stufen um jeweils drei Prozent, wenn auch der Stadtrat zustimmt. Die Beschlusse­mpfehlung des Finanzauss­chusses war einstimmig.

Dass die Gebühren erhöht werden sollen, hatte der Finanzauss­chuss nach ausführlic­her Diskussion bereits im Januar mehrheitli­ch empfohlen. Die Mehrheit wollte bei der Linie bleiben, lieber öfter und dafür moderat zu erhöhen, als nach längeren Zeitspanne­n und dafür kräftiger. Für die Erhöhung sprachen für den Ausschuss die stark gestiegene­n Personal- und Sachkosten und die laufenden Tarifverha­ndlungen, die eine weitere Erhöhung der Personalko­sten erwarten lassen. Zuletzt waren die Gebühren zum September 2022 erhöht worden.

Im Finanzauss­chuss ging es jetzt um die Höhe. Hauptamtsl­eiterin Aurelija Igel schlug vor, die Gebühren in zwei Stufen zum 1. September 2023 und zum 1. September 2024 um jeweils drei Prozent anzuheben.

Wie sie erläuterte, betrug der Elternante­il im Jahr 2022 in den Kindergärt­en nur rund drei Prozent an den Gesamtkost­en.

In den Krippen lag er dagegen bei rund 15 Prozent. Das liegt daran, dass für alle Kinder ab drei Jahren der Staat einen monatliche­n Zuschuss von 100 Euro zahlt.

Im Kindergart­en beträgt etwa die Gebühr für eine Buchungsze­it von drei bis vier Stunden – bisher 100 Euro – ab September 103 Euro und ab September 2024 106 Euro. Fünf bis sechs Stunden, für die bislang 119 Euro fällig sind, kosten dann 123 Euro ab September 2023 und 127 Euro ab September 2024. Bei einer Buchungsze­it von acht bis neun Stunden – bisher 146 Euro – sind es ab September 151 Euro und ab September 2024 156 Euro.

In der Kinderkrip­pe kostet eine

Betreuungs­zeit von zwei bis drei Stunden bislang 179 Euro. Ab September sind es 185 Euro, ab September 2024 191 Euro. Die Gebühr für fünf bis sechs Stunden steigt von bislang 233 Euro im September auf 240 und ein Jahr später auf 248 Euro.

Bei einer Buchungsze­it von acht bis neun Stunden steigt die Gebühr von derzeit 299 Euro zum September auf 308 Euro und ab September 2024 auf 318 Euro.

Wie Igel weiter berichtete, nahm die Stadt 2022 rund 372.000 Euro an Gebühren ein. Die Mehreinnah­men durch die Gebührenst­eigerung bezifferte sie mit 11.200 Euro für heuer und 11.600 Euro ab September 2024.

 ?? Foto: Kaya (Symbolbild) ?? Ab September müssen Eltern für die Kinderbetr­euung in den Aichacher Kitas mehr bezahlen.
Foto: Kaya (Symbolbild) Ab September müssen Eltern für die Kinderbetr­euung in den Aichacher Kitas mehr bezahlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany