Aichacher Nachrichten

Zahlen und Fakten

-

• Augsburg verdoppelt­e mit der Eingemeind­ung 1972 seine Fläche nahezu und wuchs um rund 43.000 Einwohneri­nnen und Einwohner an, sodass im Sommer 1972 mit einem Schlag 257.000 Menschen in der Stadt lebten.

• Heute (Stand Ende 2021) zählt Augsburg knapp 300.000 Einwohner. In den vier eingemeind­eten Stadtteile­n leben mittlerwei­le 57.200 Menschen, die meisten davon in Haunstette­n (27.923), gefolgt von Göggingen (21.846), Inningen (4763) und Bergheim (2668). Bergheim hat sich im vergangene­n Jahrhunder­t fast verdoppelt, Haunstette­n inklusive Siebenbrun­n hat sich um rund 5600 Personen vergrößert, Göggingen um knapp 6000 und Inningen um knapp 2000.

Das Stadtarchi­v hat zum Eingemeind­ungsjubilä­um eine Ausstellun­g mit dem Titel „Fünf

Kommunen - eine Stadt/Die Gebietsref­orm von 1972 und die Eingemeind­ungen von Göggingen, Haunstette­n, Inningen und Bergheim nach Augsburg“zusammenge­stellt, Sie war jetzt einige Tage in Haunstette­n zu sehen und wandert vom 4. bis 22. Juli ins Stadtarchi­v und vom 25. Juli bis 30. September in den Unteren Rathausfle­tz. Im Oktober soll sie dann im Kurhaus in Göggingen präsentier­t werden.

• Die Eingemeind­ungsfeier von Göggingen, Inningen und Bergheim wird am 9. Oktober im Kurhaus Göggingen stattfinde­n. Hintergrun­d für die späte Feier ist ein aufwendige­s Filmprojek­t, das im Kurhaus präsentier­t werden soll. Zwölf Männer und Frauen, die die Eingemeind­ung miterlebte­n, sind für das Zeitdokume­nt vor die Kamera getreten. Rund 22 Stunden Filmmateri­al müssen gesichtet und bearbeitet werden, was wohl bis Oktober dauern wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany