Aichacher Nachrichten

Schnelles Internet zum Greifen nah

Hoffnung auf Glasfaser für einige Willprecht­szeller und Schönleite­ner

- VON STEFANIE BRAND

Petersdorf Gute Nachrichte­n hatte Peterdorfs Bürgermeis­ter Dietrich Binder in der Gemeindera­tssitzung im Gepäck. Dabei ging es um die Glasfasere­rschließun­g im Ort.

Diese Woche werden die Rohre verlegt, die die Grundschul­e Willprecht­szell mit einem Glasfasera­nschluss versorgen sollen. Von dieser Aktion könnten langfristi­g nicht nur Schüler- und Lehrerscha­ft profitiere­n, sondern auch Bürger und Bürgerinne­n, die entlang der Trasse wohnen. Dort könnte nämlich die „Beifang-Regelung“greifen, die den Anschluss von Privathaus­halten ermögliche­n soll – ohne dass der Kommune dafür Kosten entstehen.

Auch am Ziegelfeld übernimmt die Deutsche Telekom die Verlegung von Glasfaserl­eitungen. In diesem Teil von Schönleite­n könnten sogar Anlieger an der Bergstraße unter die Beifang-Regelung fallen und als Anlieger an der neuen Trasse die Chance auf einen Glasfasera­nschluss bekommen. Petersdorf­s Bürgermeis­ter Dietrich Binder erklärt: Für Haushalte, die außerhalb des Beifangs mit Glasfaser versorgt werden sollen, müsse die Kommune zahlen. Derzeit liefen jedoch Gespräche mit der Telekom, um hier „das Maximalste rauszuhole­n“, so der Rathausche­f.

An der Eichenstra­ße in Alsmoos erfolgt die Verlegung von Glasfaser in der Zwischenze­it planmäßig, nachdem das Verlegen der Wasserleit­ungen nun abgeschlos­sen ist. Die Arbeiten, die für den Straßenaus­bau der Eichenstra­ße nötig sind, sollten im Frühjahr 2022 ausgeschri­eben werden, erklärte Binder. Baukosten von 110.000 Euro sowie Kosten für Honorar, Beleuchtun­g und Vermessung stehen hierfür an.

● Hochbehält­erbau in Hohenried Damit das Projekt Hochbehält­erbau in Hohenried planmäßig weitergehe­n könne, müsse auf der Baustelle ein wenig Zeit gutgemacht werden, berichtete der Rathausche­f. Aktuell wird das Fundament gesetzt, doch beim Setzen des Eisengefle­chts hängt die beauftragt­e Firma hinterher. Bis zum Startschus­s für den Hallenbau, der zwischen dem 15. November und dem 17. Dezember erfolgen soll, muss der Zeitverlus­t wieder aufgeholt werden.

Bei Kanalarbei­ten an der Ringstraße in Hohenried wurde ein altes Kanalstück aus Holz von anno dazumal gefunden. Der Fund wurde gemeldet; unklar ist noch, aus welcher Zeit der Holzkanal stammt. Das Holzrohr mit Eiseneinsa­tz könne nun getrocknet und als eine Art Denkmal konservier­t werden, so Binder. Der Leitungsba­u in Schönleite­n soll bis April fertiggest­ellt werden.

● Stand bei Bebauungsp­länen Während das Gremium einstimmig den Entwurf des Bebauungsp­lans „Am Ziegelfeld“beschloss, berichtete Binder, dass die Pläne zum Bebauungsp­lan „Alter Sportplatz“noch nicht in die nächste Runde gehen könnten. Es fehle noch ein erweiterte­s Emissionsg­utachten. Auch der Verlauf einer Abbiegespu­r müsse noch vor Ort geprüft werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany