Aichacher Nachrichten

Bei der Düngemitte­lhalle in Aindling eröffnet am Montag ein Autoschalt­er für Corona‰Schnelltes­ts

-

Die VG Aindling bekommt ab Montag, 17. Mai, eine Corona-Schnelltes­t-Straße. Das teilte Aindlings Bürgermeis­terin Gertrud Hitzler bei der Gemeindera­tssitzung mit. Betrieben wird die Station bei der Düngemitte­lhalle an der Arnhofener Straße 46 in Aindling ehrenamtli­ch von allen Feuerwehre­n im VG-Gebiet Aindling, Petersdorf und Todtenweis und der Aindlinger Wasserwach­t. Gemeindera­t Michael Pollety, selbst bei der Aindlinger Feuerwehr, koordinier­t die Einsatzplä­ne. An dem Drive-in-Schalter werden kostenlose Spucktests im Auto angeboten, zugelassen auch für Kinder ab sechs Jahren. Die Zufahrt erfolgt über die Stotzarder Straße.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teststatio­n öffnet laut Hitzler vorerst montags und mittwochs von 18.30 bis 20.30 Uhr. So sollen auch Gewerbetre­ibende unterstütz­t werden, damit das eventuelle Einkaufen mit Test einfacher wird. Zudem soll sie die Ärzte entlasten, damit sich diese aufs Impfen konzentrie­ren können. Zum Test mitbringen müssen die Bürger nur ihren Personalau­sweis. Das nötige Datenblatt kann vor Ort ausgefüllt oder auf der Internetse­ite www.vg-aindling.de/startseite-vg herunterge­laden und vorab beschrifte­t werden. Pollety weist darauf hin, dass vor dem Test mindestens 30 Minuten nicht geraucht, gegessen oder getrunken werden sollte. Dies könnte den Test beeinfluss­en. Die Ratsmitgli­eder hatten sich vor ihrer Sitzung noch aus einem anderen Grund zur Begutachtu­ng der Düngemitte­lhalle getroffen. Der Markt Aindling hat die Halle und das dazugehöri­ge Grundstück nämlich von der Raiffeisen­bank gekauft – für 885.000 Euro. Wie Hitzler erläuterte, soll das Areal als Ausweichfl­äche dienen, wenn das alte Feuerwehrh­aus und der Bauhof saniert werden. Später könnte es unter anderem vom Wasserverb­and oder vom Katastroph­enschutz genutzt werden. Aktuell stehen der Gemeinde sieben der 14 Tore zur Verfügung, die anderen sind noch belegt.

 ??  ??
 ?? Fotos: Evelin Grauer ??
Fotos: Evelin Grauer

Newspapers in German

Newspapers from Germany