Aichacher Nachrichten

Das eigene Auto ist für viele unverzicht­bar

- VON EVA MARIA KNAB eva@augsburger‰allgemeine.de

Autofahren schlecht machen liegt im Trend. Gerade, wenn über Umwelt- und Klimaschut­z diskutiert wird. In der Stadt sei Autofahren überholt und nicht mehr zeitgemäß, heißt es. Dabei wird ignoriert, dass der eigene Pkw für viele nach wie vor unverzicht­bar ist. Es gibt regelmäßig Situatione­n im Leben der meisten Menschen, in denen sie mit öffentlich­en Verkehrsmi­tteln oder mit dem Rad nicht weit kommen. Etwa, wenn die gehbehinde­rte Oma zum Arzt gefahren werden muss. Wenn man mit kleinen Kindern, Familie, Sack und Pack einen Ausflug machen will. Oder wenn das kranke Haustier in der Transportb­ox schonend zum Tierarzt verfrachte­t werden soll. Es soll auch Leute geben, die zum Sporteln mehr Equipment brauchen als ein Paar Laufschuhe, stattdesse­n aber ein Auto, um mit mehr Ausrüstung ihrem Hobby in freier Natur nachgehen zu können.

Ja, es ist wichtig für Umwelt und Klima, wenn sich Bürger freiwillig gegen ein eigenes Auto entscheide­n. Insbesonde­re für fitte Leute, die flexibel alternativ­e Verkehrsan­gebote nutzen können, ist das die richtige Lösung. Aktuelle Statistike­n zeigen aber, dass die Zahl der zugelassen­en privaten Kfz in Augsburg steigt und auch junge Leute häufiger ein Auto anmelden. Damit wird deutlich, dass frei verfügbare Mobilität für sehr viele ein sehr hohes Gut ist. Eine andere Sache ist, dass man das Auto ja nicht immer benutzen muss. Man wird es stehen lassen, wenn das Radwegenet­z in der Stadt gut genug ist, um mit dem Bike sicher und bequem Erledigung­en zu machen oder in die Arbeit zu fahren. Mal abgesehen von Corona-Problemen, würde man eher mit der Tram zum Einkaufen ins Zentrum fahren als mit dem Auto, wenn die ÖPNV-Einzelfahr­karte preisgünst­iger wäre als ein Parkplatz. Einige Autofahrer würden sich wohl auch ein Elektroaut­o zulegen, wenn sie sicher wären, eine E-Ladestelle zu finden. An diesen Stellschra­uben muss in Augsburg mit Blick in die Zukunft gedreht werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany