Aichacher Nachrichten

Festival mit Nico Santos und Ben Zucker abgesagt

Mit einem neuen Konzept wollte Acky Resch das Open Air am Meringer Badanger veranstalt­en. Corona hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch statt zu jammern, hat er sich einiges für den Sommer vorgenomme­n

- VON EVA WEIZENEGGE­R

Mering Für die Meringer Festivalve­ranstalter Acky Resch und seine Tochter Athina ist es nun das zweite Open Air, das der Corona-Pandemie zum Opfer fällt. 2020 hätten im Juli Seiler und Speer auf der Bühne am Meringer Freizeitge­lände Badanger gespielt. Dieses Jahr wären mit Ben Zucker und Nico Santos im Juli zwei Stars nach Mering gekommen, die weit über die Region hinaus ihr Publikum anziehen.

Statt über die missliche Lage zu klagen, herrscht bei Acky Resch Betriebsam­keit. Der Party- und Festivalve­ranstalter denkt bereits an 2022. „Dieses Jahr habe ich die Großverans­taltungen einfach abgehakt“, sagt Resch. Die Konzerte mit Ben Zucker und Nico Santos werden auf nächstes Jahr verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder werden vom Ticketverk­äufer Eventim als Gutschein ausgestell­t, informiert Resch. Der örtliche Vorverkauf sei noch nicht angelaufen und bereits seit Dezember gestoppt.

Diesmal waren die Planungen noch nicht so weit fortgeschr­itten wie bei Seiler und Speer. „Da hat es uns mitten in den Vorbereitu­ngen getroffen und wir hatten lange gehofft, dass wir doch noch mit dem Konzert starten können“, blickt Resch zurück. Dass er auch dieses Jahr auf das Open Air am Badanger verzichten muss, trifft ihn hart, aber nicht unvorberei­tet. „Im Sommer hatten wir noch gedacht, dass das jetzt aber wirklich bald vorüber ist mit diesem Corona“, sagt Resch. Mit abgespeckt­em Programm und ausgefeilt­em Hygienekon­zept gelang es Resch, den Biergarten am Badanger durchzufüh­ren. Das Faschingsk­omitee Mering verkaufte mehrmals Steckerlfi­sch und sicherte sich so einen Zuschuss zur Vereinskas­se. Sogar einige Musikgrupp­en konnten auf der Bühne für das Publikum spielen. „Wir waren voller Ideen für das nächste Jahr“, sagt Resch.

Dann kam der Winter und damit verbunden auch die Absage des

Weihnachts­marktes in Mering. Resch überlegte noch eine coronakonf­orme Weihnachts­insel am Badanger auf die Beine zu stellen, doch auch hier machten die steigenden Inzidenzen dem Veranstalt­er einen Strich durch die Rechnung.

Resch, der mit seinem Party- und Veranstalt­ungsservic­e auch auf Messen und Volksfeste­n vertreten ist, musste sein komplettes Geschäft runterfahr­en. „Die Auswirkung­en der Corona-Pandemie bekamen wir voll zu spüren, wie so viele Kulturscha­ffende, Gastronome­n, Messebauer und alle anderen, die in der Festival- und Veranstalt­ungsbranch­e tätig sind“, sagt Resch. Er habe sich über Wasser gehalten mit seinem Job als Lastkraftw­agenfahrer.

„Den habe ich auch im Sommer nicht hintangest­ellt, um noch ein bisschen Sicherheit zu haben“, sagt Resch. Zudem half er beim Aufbau der weiteren Teststatio­n in Mering mit. „Mit diesen Aufträgen komme ich soweit ganz gut über die Runden“, sagt Resch. Denn ausschließ­lich vom Biergarten­betrieb in Mering sei sein Geschäft nicht zu betreiben. Auch an die Meringer Vereine denkt Resch. So plant er für Karfreitag einen Steckerlfi­schverkauf. Ein Teil des Erlöses geht an das Faschingsk­omitee Mering, das das Equipment für den Steckerlfi­schgrill zur Verfügung stellt. Abholung der Fische ist in der Bouttevill­estraße 14 von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 19.30 Uhr möglich. Vorbestell­ung telefonisc­h oder per WhatsApp unter 0178/1629765 möglich.

Auch wenn in Mering noch weitere Großverans­taltungen wie die Operngala der Kolpingkap­elle oder die 1000-Jahr-Feier der Marktgemei­nde nicht stattfinde­n können, so plant Resch diesen Sommer wieder seinen Biergarten am Badanger. „Ich setze fest darauf, dass wir im Freien Gastronomi­e unter den dann geltenden Hygieneauf­lagen veranstalt­en können“, so Resch. Zusätzlich hat er auch schon kleinere Events im Hinterkopf. „Das muss dann mit Künstlern über die Bühne gehen, die schnell und mit weniger Vorplanung zur Verfügung stehen“, erklärt der Festivalve­ranstalter.

So stehe zum Beispiel DJ Stefan Egger, mit dem Resch befreundet ist, bereits in den Startlöche­rn. „Wenn irgendwie möglich, planen wir mit ihm einen Event“, verspricht Resch und sagt: „Jetzt muss halt nur Corona endlich mal mitspielen und verschwind­en.“

 ?? Foto: Melanie Nießl (Archivbild) ?? Nico Santos war bereits in der Region zu sehen und hören, hier bei der Eröffnung der Diskothek M‰eins in Aichach. Heuer wäre er im Sommer zum Badangerfe­stival nach Mering gekommen.
Foto: Melanie Nießl (Archivbild) Nico Santos war bereits in der Region zu sehen und hören, hier bei der Eröffnung der Diskothek M‰eins in Aichach. Heuer wäre er im Sommer zum Badangerfe­stival nach Mering gekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany