Aichacher Nachrichten

Corona: Weiterer Todesfall im Aichacher AWO-Heim

16 Bewohner des Seniorenhe­ims sind mittlerwei­le gestorben. Im gesamten Landkreis sind es 19 Menschen

-

Aichach-Friedberg Einen weiteren Todesfall im Zusammenha­ng mit der Corona-Pandemie meldet das Landratsam­t Aichach-Friedberg am Dienstag. Die Zahl der Menschen, die im Wittelsbac­her Land an oder mit Covid-19 gestorben sind, steigt damit auf 19. Mit dem neuen Todesfall sind nun 16 Bewohner des Maria-Simon-Heims der Arbeiterwo­hlfahrt (AWO) in Aichach verstorben.

Im AWO-Heim sei bei insgesamt 30 Bewohnern eine Covid-19-Erkrankung festgestel­lt worden, wie Wolfgang Müller, Sprecher des Landratsam­tes Aichach-Friedberg, mitteilt. Am Montag waren es noch 29. Fünf Bewohner sind bereits wieder genesen.

In den Kliniken an der Paar werden aktuell 14 positiv auf Covid-19 getestete Patienten behandelt. Davon würden fünf beatmet, so Wolfgang Müller.

Im gesamten Landkreis AichachFri­edberg sind dem Gesundheit­samt aktuell 85 an Covid-19 erkrankte Menschen bekannt. Damit sinkt die

Zahl der Erkrankten weiter. Am Montag waren es noch 90. Seit Beginn der Pandemie wurden 273 Personen mit positivem Testergebn­is registrier­t, davon sind 170 bereits wieder gesund und aus der Quarantäne entlassen.

Für Patienten mit Infektione­n hat der Landkreis, wie berichtet, in Aichach und Friedberg sogenannte

Panen, die eine Unterorhun­g wünmahen.

Ausschließ­lich für die Testung auf das Coronaviru­s steht die Corona-Teststatio­n in Aichach-Nord zur Verfügung. Dort erhalten seit zwei

Wochen nicht nur Beschäftig­te in systemrele­vanten Berufen, sondern alle Bürger innerhalb weniger Tage einen Termin und ein Testergebn­is.

Ein Corona-Test sei laut Wolfgang Müller allerdings nur sinnvoll, wenn typische Corona-Symptome auftreten. Voraussetz­ung für einen Termin

bei der Teststatio­n ist eine Überweisun­g des Hausarztes oder ein Anruf über das Service-Telefon der Kassenärzt­lichen Vereinigun­gen Bayern unter der Nummer 116117.

Wer in einem systemrele­vanten Beruf (medizinisc­her Bereich, öffentlich­e Sicherheit, Versorgung und Ähnliches) arbeitet und entspreche­nde Symptome hat, kann sich auch über den Arbeitgebe­r direkt beim Gesundheit­samt für einen Test anmelden. Das Formular dazu steht auf der Internetse­ite des Landratsam­ts. Auch hier gibt es laut Wolfgang Müller innerhalb weniger Tage einen Termin und das Testergebn­is. (bac)

Die Fieberprax­en Die Fieberprax­en im Landkreis sind auch telefonisc­h erreichbar: Aichach (Krankenhau­sstraße 11), Telefon 08251/909-396, Friedberg (Oskar-von-Miller-Straße 41), Telefon 0162/2812271.

Die Öffnungsze­iten für beide Praxen sind: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr.

Die Fieberprax­en werden rege genutzt

 ?? Foto: Gerlinde Drexler ?? Ein großes Hinweissch­ild am Aichacher Krankenhau­s weist den Weg zur neuen Fieberprax­is.
Foto: Gerlinde Drexler Ein großes Hinweissch­ild am Aichacher Krankenhau­s weist den Weg zur neuen Fieberprax­is.

Newspapers in German

Newspapers from Germany