Aichacher Nachrichten

Tipps für Bauherren und Immobilien­käufer

Veranstalt­ungen Wohnen, Bauen und Sanieren: Ab Freitag wollen zwei Messen den Besuchern viele Informatio­nen bieten

- VON ANDREA WENZEL

Der Wohnungsma­rkt ist knapp, der Wunsch vieler Menschen nach einem Eigenheim groß. 84 Prozent der Deutschen leben einer Umfrage des Meinungsfo­rschungsin­stitut Civey nach lieber in einer eigenen Immobilie, anstatt Miete zu zahlen. Doch wer auf der Suche nach Wohnung oder Haus ist, tut sich schwer.

Das Angebot ist knapp, dazu kommen die Themen Finanzieru­ng oder Renovierun­g. Experten auf diesen Gebieten sind aber nur die Wenigsten. Sie brauchen bei vielen Entscheidu­ngen Unterstütz­ung. Genau hier setzen die Messen Bau im Lot und Immobilien­tage an, die seit Jahren fester Bestandtei­l im Augsburger Messekalen­der sind. Von 8. bis 10. Februar geht es dort um die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren und Sanieren. Bei der Bau im Lot, die vom Verein „Qualität am Bau“veranstalt­et wird, präsentier­en in Halle 1 rund 35 Aussteller ihre Angebote. In den Hallen 3, 5 und 6 laufen zeitgleich die Immobilien­tage. Hier sind auf 20 000 Quadratmet­ern rund 300 Aussteller zu Gast – Makler und Bauträger ebenso wie Finanzdien­stleister und Banken. Das tragende Thema ist die Zukunft: Sowohl Aussteller als auch Veranstalt­er seien darauf ausgericht­et, erzählt Bernd Böhme von Böhme Event Marketing, dem Veranstalt­er der Immobilien­tage. So sei die Messe die erste klimaneutr­ale Messe der Stadt, dazu werden von Seiten der Aussteller viele Zukunftsth­emen angeboten. Auch in diesem Jahr gibt es die Sonderscha­u „Smart Home“. Auf einem Grundstück von über 500 Quadratmet­ern, bestückt mit einem gemauerten und verputzten Massivhaus, werden die neusten Techniken rund ums digitale Zuhause gezeigt. Für Gartenlieb­haber bieten die Aussteller die Sonderauss­tellung „Garten rund um das Eigenheim“. Hier gibt es neben Gestaltung­sideen auch Fachvorträ­ge zu Gartenthem­en.

Damit schließen die Bau im Lot sowie die Immobilien­tage einen kompakten Start ins Augsburger Messejahr ab. Nach der Jagen und Fischen sowie der am Wochenende zu Ende gegangenen Frühjahrsa­usstellung afa folgt mit den Baumessen eine weitere besucherst­arke Veranstalt­ung. 2018 waren 26 000 Menschen zu Gast. Ein Schneechao­s am eigentlich besucherst­arken Samstag hatte die Veranstalt­ung ausgebrems­t und die Bilanz hinter den 30 000 erwarteten Gästen zurückblei­ben lassen. Für dieses Jahr sind die Organisato­ren positiv gestimmt.

Bau im Lot und Immobilien­tage

Die Messen laufen von 8. bis 10. Februar auf dem Messegelän­de Augsburg. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Parkgebühr beträgt 5 Euro. Zu erreichen ist die Messe mit der Straßenbah­nlinie 3 (Haltestell­e Bukowina-Institut) oder der Buslinie 41.

 ?? Foto: wys ?? Einmal auf eine Steuerung geklickt und schon reagiert das Haus. Smart Homes sind ein Zukunftstr­end. Bei den Immobilien­tagen wird informiert.
Foto: wys Einmal auf eine Steuerung geklickt und schon reagiert das Haus. Smart Homes sind ein Zukunftstr­end. Bei den Immobilien­tagen wird informiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany