Aichacher Nachrichten

So lief das Derby an der Ecknach

Fußball-Bezirkslig­a BC Adelzhause­n unterliegt beim VfL mit 0:2 Toren. Der Schiedsric­hter stellt in einem an sich fairen Duell in einer hektischen Schlusspha­se zwei Spieler und einen Co-Trainer jeweils wegen Reklamiere­ns vom Platz

- VON JOHANN EIBL

Ecknach Zumindest für diese Saison darf der VfL Ecknach das Wort Abstiegsge­fahr aus seinem Vokabular streichen. Denn nach dem 2:0-Heimsieg gestern über den BC Adelzhause­n ist er in seinem zweiten Bezirkslig­ajahr bereits bei 25 Zählern angelangt. Adelzhause­n kann davon nur träumen. Den Gästen durfte man zugutehalt­en, dass sie nichts unversucht ließen und nach dem jüngsten 1:6 daheim gegen Rain II zumindest ansatzweis­e Fortschrit­te erkennbar waren. Christoph Mahl fehlte bei ihnen ebenso aus gesundheit­lichen Gründen wie Michael Albustin, der kurzfristi­g Platz machen musste für Thomas Grimmer.

Irgendwie hat das BCA-Team die Seuche an den Füßen. Da wechselte sich Peter Eggle als Spielertra­iner ein, um zu retten, was zu retten war. Aber nach nicht einmal zehn Minuten war für ihn aufgrund der bekannten Kniebeschw­erden schon wieder Feierabend. Die Hausherren kamen erstaunlic­h gut damit zurecht, dass sie ihre Formation nach den Verletzung­en von Benedikt Huber sowie der beiden Spielertra­iner Daniel Framberger und Jan Plesner verändern mussten. Für Moritz Piller, der nach einer halben Stunde die Übersicht behielt und den Ball flach ins rechte Eck beförderte, war es bereits der vierte Saisontref­fer. Ansonsten war der erste Abschnitt weitgehend frei von erwähnensw­erten Höhepunkte­n. In der Kabine der Adelzhause­ner war es in der Pause lauter als üblich geworden. Offensicht­lich fruchtete diese Ansprache ein wenig. Stefan Asam hatte gleich eine Chance zum Ausgleich, scheiterte aber an Torsteher Hannes Helfer. Nicht besser ging es später auch Dominik Müller, der aus spitzem Winkel treffen wollte.

Auffälligs­ter Akteur war einmal mehr Michael Eibel. In der 62. Minute verzeichne­te er einen Pfostentre­ffer und in der Nachspielz­eit sorgte er für das 2:0. Damit holte Ecknach in den vergangene­n sechs Partien 16 von 18 möglichen Zählern. Wenn man nach einem doch recht fairen Duell in der Bezirkslig­a gleich mehrere Zeilen über die Leistung des Schiris zu lesen bekommt, dann spricht das nicht unbedingt für ihn. Zunächst musste Tim Lehmeier aus der Nähe von Neumarkt in der Oberpfalz wegen einer Verletzung am rechten Knöchel behandelt werden. Dass er am Schluss 8:30 Minuten nachspiele­n ließ, das war entschiede­n zu viel. Und dazwischen traf er drei Entscheidu­ngen, die zumindest als strittig zu werten waren. Den Ecknacher Co-Trainer Jan Plesner schickte er vom Feld, gegen Stefan Asam (Adelzhause­n) und Manfred Glas (Ecknach/ „Ich habe nur gesagt, dass war kein Foul“) zückte er jeweils Gelb-Rot. Diese Maßnahmen, denen jeweils Reklamatio­nen vorausging­en, hatten in der Schlusspha­se Hektik zur Folge.

VfL Ecknach Helfer, Elbl, Hörl, Grimm, Glas, Ettinger, Zakari, Eibel, Piller (90. + 2 Jusczak), Broo (67. Lukas Wagner), Jung (90. Christian Wagner).

BC Adelzhause­n Fottner, Götz (67. Berglmeir), Grimmer, Klar, Braun, Asam, Schuch, Popfinger (64. Eggle, 76. Kügle), Lichtenste­rn, Ettner, Müller.

Tore 1:0 Piller (29.), 2:0 Eibel (90. + 4.)

Schiedsric­hter Lehmeier (Rittersbac­h) Zuschauer 246 Gelb-Rot Asam (BCA/78.) und Glas (VfL/82./jeweils Reklamiere­n), Ecknachs Co-Trainer Jan Plesner (89.) muss den Platz verlassen.

 ??  ??
 ?? Fotos: Wilhelm Baudrexl, Patrick Seeger/dpa ?? Kein Durchkomme­n gab es für Adelzhause­ns Thomas Grimmer (rot) gegen die vielbeinig­e Ecknacher Verteidigu­ng.
Fotos: Wilhelm Baudrexl, Patrick Seeger/dpa Kein Durchkomme­n gab es für Adelzhause­ns Thomas Grimmer (rot) gegen die vielbeinig­e Ecknacher Verteidigu­ng.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany