Aichacher Nachrichten

Nächstes Jahr reitet Old Surehand

Für dieses Jahr sind die Karl-May-Festspiele erst einmal vorbei. Der Veranstalt­er zieht eine Bilanz der Saison. So soll es mit dem Areal in Zukunft weitergehe­n

- VON PETER STÖBICH UND MAREIKE KÖNIG

Dasing „It’s not over“, es ist noch nicht vorbei, sang Winnetou-Darsteller Matthias Mühlbauer nach der letzten Vorstellun­g der Karl-MayFestspi­ele in Dasing. Ein Song mit hoher Symbolkraf­t, denn tatsächlic­h wird kommendes Jahr die Veranstalt­ungsreihe mit dem Stück „Old Surehand“ab 26. Juli fortgesetz­t.

Die wirtschaft­liche Basis dafür bildet die soeben zu Ende gegangene Saison, mit der sich Organisato­r Volker Waschk recht zufrieden zeigt: „Konkrete Zahlen haben wir noch nicht, aber der Zuspruch vieler treuer Fans war sehr erfreulich und ein Ansporn zu neuen Taten.“

Das Team der Western-City hat 20 Vorstellun­gen in der Freilichta­rena hinter sich, die für Darsteller wie Tiere gleicherma­ßen anstrengen­d waren. „Im August war es heiß wie im Brutkasten und eine echte Herausford­erung“, stellt Autor und Spielleite­r Peter Görlach fest. Er freut sich, dass seine Inszenieru­ng vom „Tal des Todes“beim Publikum so gut angekommen ist: „So hat sich das enorme Engagement unseres ganzen Teams gelohnt.“

Mit zum Erfolg beigetrage­n habe sicher das schöne Sommerwett­er, so Waschk. „Eine gute Lösung war unsere improvisie­rte Westernsta­dt mit geliehenen Holzhäuser­n.“Damit auf dem Gelände der im Sommer 2017 abgebrannt­en Kulissen wieder etwas gebaut werden darf, muss der Dasinger Gemeindera­t mit einem Bebauungsp­lan die rechtliche­n Voraussetz­ungen schaffen; derzeit ist im Außenberei­ch ein „Sondergebi­et Freizeit“eingetrage­n.

In der jüngsten Sitzung des Gemeindera­ts gab es jedoch vorerst keinen Beschluss, eine Bauleitpla­nung auf den Weg zu bringen: der erste Schritt, um auf dem Areal einen Bebauungsp­lan aufzustell­en und so die Neubauten zu ermögliche­n. Zwei Anträge hatte die Western-City eingereich­t, einen für die Bebauung des Bereichs, auf dem die alten Gebäude abgebrannt waren.

„Unser Bestreben ist es, das Lebenswerk von Fred Rai weiterzufü­hren“, hieß es in der Begründung. Der zweite Antrag bezog sich auf das Gelände südwestlic­h der Western-City. Laut dem Schreiben sollen dort eines Tages ein Hotel und ein Restaurant entstehen. Weil noch keine konkreten Pläne für die Bebauung vorliegen, machte Martin Asam (CSU) den Vorschlag, zunächst die Entwürfe für das Areal abzuwarten. Am Ende einigten sich die Räte einstimmig darauf, einen Bebauungsp­lan „in Aussicht zu stellen“.

Genaue Pläne hat Waschk allerdings noch nicht. Was wann entstehen soll, müsse zu einem späteren Zeitpunkt näher geklärt werden. Bei dem Antrag sei es vor allem darum gegangen, auf dem Gelände erst einmal Baurecht zu schaffen, um dann konkrete Entwürfe auszuarbei­ten. Im Moment sind für Waschk die aktuellen Veranstalt­ungen aber erst einmal wichtiger: Am heutigen Donnerstag steht in der WesternCit­y ein Countrymus­ik-Abend mit Lanny Lanner auf dem Programm. Außerdem gibt es in den kommenden Wochen in Dasing Reitlehrer­Kurse. Dazu ist die Western-City für Hochzeits- und Weihnachts­feiern gebucht.

Es ist also noch nicht vorbei im Freizeitpa­rk, mit dem sich der verstorben­e Gründer Fred Rai einen Lebenstrau­m erfüllt hatte. Seine Dasinger Westernsta­dt war Mitte vergangene­n Jahres ein Raub der Flammen geworden, während die Arena unversehrt blieb; dort gibt es seit 2005 Festspiele nach Motiven des Schriftste­llers Karl May.

 ?? Archivfoto: Fred Schöllhorn ?? Spielleite­r Peter Görlach verabschie­det sich für dieses Jahr von der Dasinger Freilichtb­ühne. Nach der erfolgreic­hen Saison plant er bereits die Fortsetzun­g im Juli 2019.
Archivfoto: Fred Schöllhorn Spielleite­r Peter Görlach verabschie­det sich für dieses Jahr von der Dasinger Freilichtb­ühne. Nach der erfolgreic­hen Saison plant er bereits die Fortsetzun­g im Juli 2019.
 ?? Archivfoto: Peter Stöbich ?? Für das Gelände der abgebrannt­en Western City soll ein Bebauungsp­lan aufgestell­t werden.
Archivfoto: Peter Stöbich Für das Gelände der abgebrannt­en Western City soll ein Bebauungsp­lan aufgestell­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany