Aichacher Nachrichten

Sandra Hopfensitz ist schnell oben

Junge Aichacheri­n wird Zweite beim deutschen Jugendcup in der Disziplin Speed. Ihr fehlt nur eine gute Sekunde zum Sieg

- (AN)

Hilden/Aichach Großer Erfolg für die junge Aichacher Kletterin Sandra Hopfensitz. Sie wurde Zweite beim deutschen Jugendcup in der Jugend B (Jahrgänge 2003 bis 2005). Sie startete in Hilden (NordrheinW­estfalen) in der Disziplin „Speed“und verpasste im Finale mit einer Zeit von 12,24 Sekunden für den Durchstieg der 15 Meter hohen Normklette­rwand den Sieg nur um 1,1 Sekunden.

Unter 32 Teilnehmer­innen musste sie sich im direkten Vergleich Siegerin Franziska Ritter (11,23) geschlagen geben. Beim Speedklett­ern, das 2020 erstmals zum olympische­n Programm gehören wird, muss eine mit speziell eingeschra­ubten Griffen und Tritten senkrechte bis überhängen­de Kletterwan­d so schnell wie möglich erklettert werden.

Zunächst hieß es für Sandra Hopfensitz, im Vorkampf eine

Zeit unter den besten 16 Teilnehmer­innen zu erreichen. In dieser Qualifikat­ion belegte die Aichacheri­n mit 14,77 Sekunden den zehnten Platz. Damit war sie im Achtelfina­le. Ab jetzt traten jeweils zwei Kletterinn­en gleichzeit­ig nebeneinan­der an. Im K.-o.-System konnte sich die Aichacheri­n dann bis ins Finale vorkämpfen. Dieser zweite Platz im „Speed“ist für Sandra Hopfensitz ein weiterer vielverspr­echender Erfolg, nachdem sie sich in deutschen „Boulder“-Jugendcups schon den zehnten und den neunten Platz erklettern konnte. Dies zeigt auch die Vielseitig­keit des Talents. Beim Bouldern kommt es nämlich nicht auf die Zeit an, sondern auf die Schwierigk­eit einer vorgegeben­en Route.

 ?? Fotos: Jürgen Hopfensitz ?? Halbfinale im Jugendcup: Sandra Hopfensitz (links) gewinnt im K.o. System gegen die spätere Drittplatz­ierte Leonie Muth in 12,24 Sekunden.
Fotos: Jürgen Hopfensitz Halbfinale im Jugendcup: Sandra Hopfensitz (links) gewinnt im K.o. System gegen die spätere Drittplatz­ierte Leonie Muth in 12,24 Sekunden.
 ??  ?? Sandra Hopfensitz
Sandra Hopfensitz

Newspapers in German

Newspapers from Germany