Aichacher Nachrichten

Aufsteiger tanzt durch die Liga

Die Bezirkslig­isten Ecknach und Hollenbach trennen nur sechs Punkte, gefühlt liegen aber gerade Welten zwischen den Konkurrent­en. Adelzhause­n atmet auf. Warum sich der VfL nun endlich belohnt

- VON SEBASTIAN RICHLY

Aichach Friedberg Wer hätte das vor der Spielzeit gedacht – der VfL Ecknach steht nach knapp der Hälfte der Bezirkslig­a-Saison als bestes Landkreist­eam auf Platz sieben der Tabelle. Dagegen rutscht der letztjähri­ge „freche Aufsteiger“TSV Hollenbach immer weiter ab. Die Adelzhause­r haben ihr sogenannte­s „verflixtes“zweites Jahr bereits hinter sich und stehen im gesicherte­n Mittelfeld.

Die Tabelle lügt nicht, und doch legen die meisten Trainer zu diesem Zeitpunkt nur wenig Wert auf die Platzierun­g ihres Teams. VfL-Abteilungs­leiter Johannes Erbe ist da nicht groß anders, allerdings gibt er zu: „Es ist schön, aktuell das beste Landkreist­eam zu sein. Wir stehen sogar noch vor Adelzhause­n. Darauf sind wir stolz. Bei uns herrscht momentan ein Gefühl der Glückselig­keit.“Stolz darf der VfL auch sein. Bislang stimmten oft die Leistungen, nur die Ergebnisse passten nicht immer. Durch die beiden deutlichen Heimsiege (7:2 gegen Horgau und 5:2 gegen Hollenbach) brachen die Ecknacher nicht nur den Heimfluch, sondern setzten sich auch von der Abstiegszo­ne ab. Zehn Punkte beträgt nun der Vorsprung auf den Relegation­splatz. Wie viel die beiden Siege aber wert sind, sieht man an der Stimmung: „Schon im Sportheim ist die Atmosphäre eine ganz andere nach einem Sieg. Und das hat sich dann auch auf die Mannschaft übertragen“, erinnert sich Erbe. Nach dem Horgau-Spiel gab es zunächst eine spontane Kabinenpar­ty mit anschließe­ndem Einzug ins Sportheim: „Das hat uns Selbstvert­rauen für das Hollenbach­Spiel gegeben. Und genau so haben wir dann auch gespielt.“

Doch woran liegt es, dass der VfL auf einmal seine Kontrahent­en förmlich an die Wand spielt. Defensiv stand der Aufsteiger bis auf wenige Ausnahmen schon die ganze Saison über recht stabil. Meist fehlte die Durchschla­gskraft. Mit 36 Toren gehört der VfL mittlerwei­le zu den Torfabrike­n der Liga. Nicht einmal Spitzenrei­ter Gersthofen hat so viele auf dem Konto, nur der VfR Neuburg ist in dieser Kategorie besser. Auch Johannes Erbe kann sich die neue offensive Durchschla­gskraft nur schwer erklären: „Das Zusammensp­iel klappt immer besser. Die Jungs kommen besser in Schwung und sind aktuell kaum zu bremsen.“Mit den Jungs meint er Stürmer Christoph Jung, Torjäger Serhat Örnek (13 Treffer), Neuzu- gang Michael Eibel und Spielmache­r Mario Schmidt (13 Vorlagen). Insbesonde­re für den Spielertra­iner findet Erbe lobende Worte: „Mario versorgt die Offensive mit Bällen. Zur Zeit ist er überragend.“Dennoch betont Erbe auch die defensive Leistung seines Teams: „Oliver Mühlberger und Benedikt Huber sind zurzeit bärenstark und geben so der Offensive auch Sicherheit.“Dabei fällt Abräumer Florian Fischer schon seit mehreren Wochen wegen einer Gehirnersc­hütterung aus.

Beim TSV Hollenbach herrscht dagegen Verunsiche­rung. Zwar liegt die Elf vom Krebsbach nur sechs Zähler hinter den Ecknachern, doch gefühlt liegen derzeit Welten zwischen den beiden Kontrahent­en. Das machte spätestens das Derby am Dienstag klar. Während Ecknach souverän sein Spiel durchzog, agierten die Hollenbach­er nervös und machten viele Abspielfeh­ler. Der Vorsprung auf den Relegation­splatz ist nach fünf Spielen ohne Sieg auf vier Punkte zusammenge­schrumpft. Vor allem defensiv läuft es gar nicht. In den vergangene­n drei Partien gab es zehn Gegentore.

Gegentore kassierte der BC Adelzhause­n am Doppelspie­ltag keine. Bedanken kann sich das Team von Trainer Peter Eggle bei Torhüter Michael Fottner. Mit starken Paraden hielt er zweimal den Sieg fest (siehe Infokasten). Auch weil vorne Stürmer Dominik Müller, mit 20 Treffern bester Torjäger der Liga, fast immer trifft. Mit sechs Punkten setzte sich die Elf vom Römerweg im Mittelfeld fest und rangiert nur einen Punkt hinter dem VfL Ecknach. Allerdings muss sich der BCA steigern, denn ein gutes Ergebnis lässt nicht zwingend auf eine gute Leistung schließen.

 ?? Fotos: Sarina Schäffer, Reinhold Rummel ?? Und schon wieder bejubelt der VfL Ecknach einen Heimsieg. Nach dem ersten Erfolg gegen Horgau legte der Aufsteiger im Derby gegen den TSV Hollenbach nach. Bei der Elf vom Krebsbach läuft es dagegen gar nicht. Adelzhause­n fährt zwei glückliche Erfolge...
Fotos: Sarina Schäffer, Reinhold Rummel Und schon wieder bejubelt der VfL Ecknach einen Heimsieg. Nach dem ersten Erfolg gegen Horgau legte der Aufsteiger im Derby gegen den TSV Hollenbach nach. Bei der Elf vom Krebsbach läuft es dagegen gar nicht. Adelzhause­n fährt zwei glückliche Erfolge...

Newspapers in German

Newspapers from Germany