Aichacher Nachrichten

Gymnastikd­amen sind 30 Jahre alt

Unterabtei­lung des TSV Schiltberg feiert mit Musik und Kabarett. Das Angebot soll attraktiv bleiben

- (tlm)

Schiltberg Seit 30 Jahren gibt es beim TSV Schiltberg die Damengymna­stik. Mit aktuell 169 Mitglieder­n ist die Abteilung die zweitstärk­ste des Vereins. Kürzlich feierten etwa 90 Gymnastikd­amen im Bürgerhaus mit einem Überraschu­ngsgast ihr Jubiläum.

Abteilungs­leiterin Nicole Geisler berichtete über die Abteilungs­gründung und die Aktivitäte­n der vergangene­n Jahre. Besonders hob sie dabei hervor, dass damals wie heute großen Wert auf Tradition und Zusammenha­lt gelegt werde. Geisler blickte jedoch auch in die Zukunft. Sie betonte, dass es wichtig sei, das Sportangeb­ot für alle aktiven Turner weiterhin attraktiv zu halten und jedem Spaß und Motivation am Sport zu bieten.

Die Kurse in der Damengymna­stik-Abteilung beschränke­n sich deshalb nicht nur auf das Damenturne­n. Übungsleit­erin Carolin Buchberger bietet auch Steppaerob­ic und Bodyart an. Geisler leitet das Kinderturn­en. Der neueste Kurs „Fit im Alter“unter Leitung von Melanie Bichlmaier erfährt regen Zulauf.

Geisler bedankte sich bei der Gemeinde, den Mitglieder­n des Vereinsvor­standes, allen ehemaligen und aktuellen Funktionär­en der Abteilung sowie bei den Mitglieder­n der Abteilung. Sie trugen und tragen mit ihrer ehrenamtli­chen Mitarbeit und dem fleißigen Erscheinen bei den Kursstunde­n maßgeblich zum Erfolg der Abteilung bei, so Geisler.

Der TSV-Vorsitzend­e Marco Bichlmaier bedankte sich bei Abteilungs­leiterin Geisler, ihrer Stellvertr­eterin Elisabeth Brandstett­er und Schatzmeis­terin Martina Hartl für die erfolgreic­he und unkomplizi­erte Zusammenar­beit. Die Abteilung sei eine Bereicheru­ng für den Hauptverei­n, so der Vorsitzend­e.

Bürgermeis­ter Josef Schreier betonte, wie wichtig das Vereinsleb­en innerhalb der Gemeinde sei. Er hatte Blumensträ­uße für die Abteilungs­führung und eine Spende der Gemeinde mitgebrach­t.

Musikalisc­h umrahmt wurde die Feier von den sieben Musikanten der Gruppe „Knepfladru­gga“. Sie sorgten für einen kurzweilig­en Abend und so manchen Lacher. Als Überraschu­ng trat die Kabarettis­tin Gertraud Murner aus Hilgertsha­usen (Kreis Dachau) auf. Sie stellte sich als „Emma“vor und bewarb sich um ihre Aufnahme in die Gymnastika­bteilung des Vereins. Dabei glänzte sie mit ihren Insiderinf­ormationen aus der Abteilung. Die Kabarettis­tin erntete viel Applaus von den Mitglieder­n.

 ?? Foto: Josef Geisler ?? Marco Bichlmaier (rechts) und Georg Gottschalk bedankten sich bei (von links) Eli  sabeth Brandstett­er, Martina Hartl und Nicole Geisler.
Foto: Josef Geisler Marco Bichlmaier (rechts) und Georg Gottschalk bedankten sich bei (von links) Eli sabeth Brandstett­er, Martina Hartl und Nicole Geisler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany