Aichacher Nachrichten

Gegen Rost und Verschleiß

Die Fahrt in die Waschanlag­e lohnt sich

-

Regen, Schnee, Matsch: Obwohl sich der goldene Herbst in letzter Zeit kräftig ins Zeug gelegt hat, kommt das ungemütlic­h Wetter meist rascher, als man denkt. Eine Folge: Autos verschmutz­en besonders schnell.

Damit das Kfz nicht zu sehr leiden muss, ist eine regelmäßig­e Fahrzeugwä­sche ratsam. Besonderes Augenmerk sollte auf den Lack gelegt werden, da dieser im Winter von Streusalz und Split befreit werden muss. Lässt man sich hierfür zuviel Zeit, drohen Rost und witterungs­bedingter Verschleiß.

Wenn die Temperatur­en sinken, sollten Fahrzeugha­lter auf die Handwäsche verzichten. Der Grund: Bei der Reinigung mit einem Schwamm können Schmutzpar­tikel den Lack zerkratzen. Die profession­ellen Anlagen in Waschstraß­en gehen hier zum einen sorgsamer vor, zum anderen auch gründliche­r. va Von Oktober bis Ostern heißt die Faustregel für das Aufziehen der Winterreif­en. Obwohl es keine gesetzlich­e Regelung für eine bestimmten Zeitpunkt gibt, sollte man möglichst der „O bis O“-Regel folgen. va Wer neue Winterreif­en braucht, orientiert sich vor dem Kauf möglichst an Tests von Autoclubs oder Fachzeitsc­hriften, rät der TÜV Süd. Ihre Kaufentsch­eidung sollten die Autofahrer dabei davon abhängig machen, wie sie ihren Wagen vorwiegend im Winter nutzen. Wer etwa öfter in die Berge fährt, wählt möglichst einen Pneu, der vor allem auf Eis und Schnee gute Noten bekommt. Ist der Fahrer aber meist auf Autobahnen als Berufspend­ler unterwegs, können die Faktoren Nässeeigen­schaften und Langlebigk­eit wichtiger sein. tmn

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany