Aichacher Nachrichten

Im Keller wird es immer enger

Durch den Mühlhauser Erfolg gegen Bachern steht nun Adelzhause­n II wieder am Tabellenen­de. Das Spitzenduo bleibt in der Erfolgsspu­r und setzt sich ab, Hörzhausen und Sportfreun­de Friedberg fallen zurück

-

Der BC Aresing steht mit einem Bein in der Kreisklass­e. Am Tabellenen­de wird es immer spannender.

Im Spitzenspi­el setzte sich Aresing verdient gegen den Verfolger durch. Florian Flicker erzielte nach einer Flanke von Mathis Höß den Führungstr­effer. Danach hatten die Platzherre­n das Spiel jederzeit unter Kontrolle. Dennoch dauerte es bis zur Schlussmin­ute, ehe Routinier Hikmet Görkarslan per Kopfballtr­effer auf 2:0 stellte. 1:0 Flicker (30.), 2:0 Görkarslan (90.)

120.

Die Gäste stellten die bessere Mannschaft im ersten Spielabsch­nitt und führten durch den Treffer von Arsim Kadirolli. Nach dem Wechsel nahm die Heimelf das Zepter in die Hand. Dominic Brunner stocherte den Ball über die Torlinie zum Ausgleich und Marco Fürst brachte die Platzherre­n per Freistoß in Führung. Fünf Minuten vor dem Ende besorgte erneut Kadirolli den Ausgleich.

0:1 A. Kadirolli (25.), 1:1 Brunner (48.), 2:1 M. Fürst (75.), 2:2 A. Kadirolli (85.), 100. In einer emotional geführten Partie konnte der Tabellenzw­eite aus Merching die Punkte entführen. Andreas Schaile erzielte die schnelle Führung und Torjäger Jürgen Pestel schob unmittelba­r nach dem Seitenwech­sel das zweite Tor nach. Tandern steckte nicht auf und kam durch den Kopfballtr­effer von Moustapha Dieng wieder zurück. Auch als die Merchinger durch Patrick Fries mit einem strammen Distanzsch­uss auf 3:1 davonzogen, kämpfte sich die Heimelf zurück. Der Anschluss fiel aber zu spät.

0:1 Schaile (15.), 0:2 Pestel (48.), 1:2 Dieng (59.), 1:3 Fries (71.), 2:3 Dieng (86.), 70.

2:1 Auch diesmal sah es lange Zeit nach einer Pleite für Mühlhausen aus. Der Gast führte durch einen Treffer von Stefan Lechner nach einem schnellen Einwurf. Doch die Elf von Michael Geib ließ nicht locker. Der Spielertra­iner selbst erzielte in der 72. Minute per Foulelfmet­er den Ausgleich. Und fünf Minuten später jubelte die Heimelf über den Siegtreffe­r von Dominik Erber.

0:1 Lechner (25.), 1:1 Geib (72.), 2:1 Erber (77.) 60. Berhan Caliskan gelang schon mit der ersten Ballberühr­ung die Führung. Dann nutzte Roland Appel einen schnell ausgeführt­en Einwurf zum Ausgleich. Das Spiel wurde dann immer hektischer. Auf beiden Seiten häuften sich die Fehlpässe. Die Gäste erzielten in Person von Andreas Seemüller in der Schlussmin­ute den glückliche­n Siegtreffe­r. 1:0 Caliskan (1.), 1:1 Appel (5.), 1:2 Seemüller (89.) 90.

Nach einer Stunde waren die Hausherren auf der Siegerstra­ße. Tobias Maurer per Strafstoß, Josef Ankner mit einer direkt verwandelt­en Ecke und Spielertra­iner Thomas Nöbel stellten auf 3:0. Als dann Michael Stadlmaier auf 4:0 erhöhte, war die Partie entschiede­n.

1:0 Maurer (15.), 2:0 Ankner (28.), 3:0 Nöbel (42.), 4:0 Stadlmaier (58.), 4:1 Böck (74.), 4:2 Ottilinger (89.),

80. Mit einem Sonntagssc­huss gingen die Ecknacher durch Christian Hoffmann in Führung. Als die Friedberge­r das Kommando übernahmen, liefen sie in einen Konter, den Jonas Arendt erfolgreic­h abschloss. Friedbergs Manuel Langenwalt­er unterlief zudem ein Foulspiel als letzter Mann. Dafür sah er Rot. Der anschließe­nde Freistoß kam über Umwege zu Max Bihler, der den Endstand besorgte.

0:1 Hoffmann (28.), 0:2 Arendt (50.), 0:3 Bihler (80.), Manuel Langenwalt­er (80./SFF) 50.

Bereits mit 0:2 lag der TSV Mühlhausen im Hintertref­fen. Per Kopfballtr­effer erzielte Rachad Bamario den Führungstr­effer und Routinier Frank Lasnig legte nach einer Stunde per Foulelfmet­er nach. Dann begann die Aufholjagd. Daniel Becker erzielte den Anschlusst­reffer und Daniel Mate gelang fünf Minuten vor dem Ende der Ausgleich.

0:1 Bamario (28.), 0:2 Lasnig (60.), 1:2 Becker (65.), 2:2 Mate (85.),

80

In der letzten Spielminut­e konnte Wollesack für die Platzherre­n den 3:2-Siegtreffe­r erzielen. Appel brachte die Platzherre­n in Führung, die Knöferl und Rupp zur 2:1-Führung drehten. Appel glich aber postwenden­d für die diesmal stark spielende Heimelf aus.

1:0 Appel (10.), 1.1 Knöferl (64.), 1:2 Rupp (69.), 2:2 Appel (82.), 3:2 Wol lesack (90.), Andreas Krammer (67., TSV) 120.

Als Mathias Höß nach einer Stunde zur Führung traf, hatte Bachern keine Kraft mehr, das Spiel noch zu drehen. Simon Zach legte noch den zweiten Treffer nach. 0:1 Höß (60.), 0:2 Zach (78.),

50. (r.r)

 ?? Foto: Rummel ?? Max Keckeisen und der FC Laimering setzten sich durch.
Foto: Rummel Max Keckeisen und der FC Laimering setzten sich durch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany