Aichacher Nachrichten

Gundelsdor­f nutzt die Patzer der Konkurrenz

Der Aufsteiger liegt nach dem knappen Erfolg beim SV Ried auf Relegation­skurs. Tabellenfü­hrer Gerolsbach macht weiteren Schritt Richtung Titel. Im Kellerkrim­i gibt es keinen Sieger

- VON REINHOLD RUMMEL

Spitzenrei­ter FC Gerolsbach hat die Tür zur Kreisliga mit einem Sieg gegen Stotzard weiter geöffnet. Einen großen Sprung machte der FC Gundelsdor­f nach dem 2:1-Erfolg im Verfolgerd­uell gegen den SV Ried, da die Mitkonkurr­enten SC Mühlried und TSV Friedberg schwächelt­en.

Schon in der 17. Minute gingen die Gäste durch Markus Kurz in Führung. Die Grün-Weißen schafften kurz vor dem Seitenwech­sel den Ausgleich. Stefano Boccia fasste das Spielgerät aus 17 Metern zum 1:1-Pausenstan­d ab. Nach dem Wechsel dezimierte­n sich die Gäste, als Marcus Klein eine Tätlichkei­t gegen Aydin Güner beging (60.). Doch Affing war cleverer. Markus Kurz traf fast im Liegen zur erneuten Führung und wenig später bremste Tüncer Cayoglu den Affinger Kurz im Strafraum – den fälligen Elfmeter verwandelt­e Tobias Brandmayr. Martin Egger legte noch das 4:1 nach.

0:1 Kurz (17.), 1:1 Boccia (42.), 1:2 Kurz (71.), 1:3 Brandmair (75.), 1:4 Egger (88.), Klein (60./FCA) 50

Einmal mehr avancierte DJKSchluss­mann Wolfgang Wanner zum Matchwinne­r. Inchenhofe­n hätte durchaus führen können, allein Tobias Wieland scheiterte mehrmals an Wanner. Lediglich kurz vor der Pause fand ein Kopfball von Marco Bergmair den Weg ins Tor. Der Ausgleichs­treffer war ein Spiegelbil­d der Gästeführu­ng. Diesmal flankte Philip Bachmeir und Torhüter Peter Rinauer klärte genau auf den Kopf von Tobias Hass, der nur noch einnicken musste. Gebenhofen hatte nun mehr Spielantei­le. Nach einem Freistoß von Markus Lindermeir war Philip Bachmeir mit dem Kopf zur Stelle und der Siegtreffe­r war perfekt.

0:1 Bergmair (41.), 1:1 Haas (57.), 2:1 Bachmeir (76.), 80.

Bereits mit 3:0 lag der Tabellenzw­eite Mühlried vorne. Beim Stand von 3:1 klärte Torhüter Patrick Leuner per Faustabweh­r gegen Gästespiel­er Dominik Schneider. Anstatt Stürmerfou­l entschied der Unparteiis­che Franz Kaltenegge­r auf Strafstoß, den Christoph Bauer zum 2:3-Anschluss kurz vor Spielende nutzte. Sielenbach witterte nun seine Chance – Dominik Schneider war der gefeierte Spieler, der in der Schlussmin­ute den Ausgleich schaffte. 1:0 Rechenauer (5.), 2:0 Jocham (35.), 3:0 Hundemer (51.), 3:1 Schneider (57.), 3:2 Bauer (86.), 3:3 Schneider (90.), Göbel, Lohwasser (beide Mühl 80. ried, 90.), 1:1 Der Tabellenle­tzte ging durch Fabian Weihers in Führung. Torjäger Marcel Pietruska machte noch einen Punkt für Friedberg klar. 1:0 Weihers (52.), 1:1 Pietruska 50. (69.),

1:2 Die Partei begann für die Rieder denkbar ungünstig, denn Michael Meisetschl­äger unterlief ein überhastet­es Foulspiel an Ali Ay. Den Freistoß zirkelte Mathias Engelhart aus zwanzig Metern zur Führung ins Netz. Rieds Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Peter Neumeir versenkte mit einem fulminante­n Distanzsch­uss das Spielgerät zum Ausgleich (9.). Danach spielte sich in der kampfbeton­ten Partie das Geschehen im Mittelfeld ab. Rieds Keeper Simon Helfer hielt seine Truppe dann mit drei starken Paraden gegen Ali Ay, Mathias Engelhart und Fabian Forster zunächst im Spiel. Fünf Minuten vor dem Schlusspfi­ff war Forster dann aber wie aus dem Nichts zur Stelle. Tore 0:1 Engelhart (5.), 1:1 Neumeir (9.), 1:2 Forster (85.) 80.

Schon nach fünf Minuten war Roman Redl für den Führungstr­effer verantwort­lich. Nur vier Minuten später narrte Roman Redl drei Stotzarder im Strafraum und ließ dann auch Torhüter Alexander Käufer keine Abwehrchan­ce. Gerolsbach bestimmte weiter die Richtung, scheiterte dann aber mehrmals an Schlussman­n Käufer. Dieser räumte dann nach einer Stunde Sebastian Waltl ab – den fälligen Strafstoß verwandelt­e Markus Knöferl. Bernhard Higl gelang mit dem Schlusspfi­ff der Ehrentreff­er.

1:0 Redl (5.), 2:0 Redl (9.), 3:0 Knö ferl (63.), 3:1 Higl (90.+3) 150.

Schon nach vier Minuten eilte TSVSpielfü­hrer Jörg Marquart auf Torhüter Johannes Jäger zu, der den Schuss dann gerade noch entschärfe­n konnte. Wenig später bot sich Fabian Schmid eine weitere Dasinger Chance – erneut war Jäger auf dem Posten. Klingen hatte nach 28 Minuten seine erste Chance, aber Jonas Altmann verzog. Fabian Schmid erzielte im Gegenzug die Führung der Dasinger. Unmittelba­r nach dem Wechsel stellte Jonathan Rettig auf 0:2. Danach versäumten es die Dasinger, den dritten Treffer nachzulege­n. So kam noch einmal Spannung auf, als Martin Brucklachn­er zum Anschlusst­reffer abstaubte. Fabian Altmann scheiterte kurz vor Schluss an TSV-Torhüter Lukas Franken.

0:1 Schmid (31.), 0:2 Rettig (48.), 1:2 Brucklachn­er (68.) 100.

Torlos endete das erste von zwei „Abstiegsen­dspielen“– dabei durfte man sich auf SVW-Seite eher über zwei verlorene Punkte ärgern. Der SVW hatte Chancen durch Wolf und Weihers und die größte durch Sailer. Der scheiterte in der 42. Minute mit einem Foulelfmet­er an Sielenbach­s Keeper Janyga. Auch im zweiten Abschnitt spielte der SVW seine Konterchan­cen einfach zu ungenau aus. TW Janyga (TSV) hält Foulelfmet­er von Sailer – 100.

Den Unterschie­d machte am Ostermonta­g Michael Eibel, der beide Treffer für die Jemiller-Truppe in Dasing erzielte. Dabei hätte die Heimelf bereits klar führen müssen. Kaan Ayyildiz und Jörg Marquart trafen den Pfosten und dann parierte Torhüter Wolfgang Wanner einen Foulelfmet­er von Benni Dengler. Michael Eibel besorgte dann in der 43. Minute das 0:1 und machte nach einem Konter auch das 2:0 (67.).

0:1, 0:2 Eibel (43., 67.) – 100 – TW Wanner (DJK) hält Elfmeter von Dengler.

2:0 Fabian Altmann gelang mit einem Flugkopfba­ll die Führung nach einer Flanke von Johannes Frey. Nach dem Wechsel drängte der Gast und hatte mehr Spielantei­le. Allerdings musste sich WF-Schlussman­n Jäger nur bei zwei Freistößen von Manuel März und Christoph Schwegler strecken, ansonsten fand Stotzard keine Lücke. Für die Entscheidu­ng sorgte dann Julian Erbe auf Zuspiel von Jonas Altmann.

1.0 Fabian Altmann (28.), 2.0 Julian Erbe (84.), 70

 ?? Foto: Reinhold Rummel ?? Freuten sich über ihre Treffer beim 2:1 Erfolg in Klingen: Jonathan Rettig (links) und Fabian Schmid vom TSV Dasing. Am Montag gegen die DJK Gebenhofen Anwalting gab es dann beim 0:2 aber nichts zu lachen.
Foto: Reinhold Rummel Freuten sich über ihre Treffer beim 2:1 Erfolg in Klingen: Jonathan Rettig (links) und Fabian Schmid vom TSV Dasing. Am Montag gegen die DJK Gebenhofen Anwalting gab es dann beim 0:2 aber nichts zu lachen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany