Aalener Nachrichten

Soziale Berufe: Das ist mein Ding

- Www.ausbildung.de

Soziale Berufe haben sehr verschiede­ne Gebiete, in denen du auch auf viele Arten arbeiten kannst. Du solltest dich wohl erst einmal entscheide­n, mit welcher Gruppe von Menschen du am liebsten arbeiten möchtest.

ELLWANGEN - Es gibt unglaublic­h viele Ausbildung­en und Berufe im sozialen Bereich. Je nach Beruf sind die Anforderun­gen für die Bewerbung natürlich etwas unterschie­dlich. Es gibt aber auch viele Gemeinsamk­eiten. Wenn du dich in den folgenden Sätzen wiederfind­est, ist eine Ausbildung im sozialen Bereich genau das

Richtige für dich.

Du bist die Schulter zum Anlehnen und Ausweinen, du erziehst, kümmerst dich und packst mit an. Dir werden ein Helfersynd­rom und eine soziale Ader nachgesagt, was du als Kompliment nimmst. Soziale Berufe geben dir die Chance, mit Menschen zu arbeiten, die deine Hilfe benötigen. Deshalb werden Leute wie du auch dringend benötigt. Es ist dir bei der Berufswahl sehr wichtig, dass dich die Arbeit in jeder Hinsicht erfüllt. Ob du lieber mit Kindern, Erwachsene­n, Senioren, Kranken oder Menschen mit Behinderun­g arbeiten möchtest und eher in den medizinisc­h-pflegerisc­hen, den erzieheris­ch-pädagogisc­hen oder den sprachlich­en Bereich gehen willst, ist natürlich dir überlassen.

Übrigens: Soziale Berufe sind oft für Menschen geeignet, die nicht so gut in Mathe sind. Du könntest zum Beispiel Pflegefach­mann bzw. Pflegefach­frau oder Altenpfleg­ehelfer werden. Wenn die Arbeit mit verletzten oder kranken Menschen eher etwas für dich ist, ist der Job als Rettungssa­nitäter wie für dich gemacht – zumindest wenn du auch auf Action stehst.

Schau Dich zum Beispiel um auf

 ?? FOTO: CB ?? Altenpfleg­er sind aktuell sehr gefragte Berufe.
FOTO: CB Altenpfleg­er sind aktuell sehr gefragte Berufe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany