Aalener Nachrichten

Mundart-Pop-up-Oper bis Schlosskon­zert

Die Kulturhigh­lights der Woche – Donnerstag Eröffnung von „Sommer in der Stadt“

-

(ij) - Am Mittwoch, 6. Juli, um 18 Uhr auf dem Marktplatz heißt es „Nau bens hald I“– eine Mundart-Pop-up-Oper über das Leben und Wirken Georg Elsers mit dem Naturtheat­er Heidenheim. Der Eintritt ist frei.

Am Donnerstag, 7. Juli, um 19 Uhr, findet vor der VR-Bank in der Karlstraße die Eröffnung von „Sommer in der Stadt“mit dem Jazz-Duo Fokus statt. Das Dresdner Jazz-Duo Fokus bestehend aus Anina Batz und Jan Bresan eröffnen offiziell den Ellwanger Kultursomm­er. Schon seit länger als vier Jahren musizieren die beiden jungen Künstler zusammen und haben in der Zeit zahlreiche Arrangemen­ts und eigene Songs geschriebe­n. In ihrem Programm befinden sich neben Jazz und Pop auch Soul, Funk, Blues und vieles mehr.

Am Freitag, 8. Juli, um 20 Uhr gastiert Raimund Elser im Lesegarten im Palais Adelmann. Der Eintritt ist frei.

Am Samstag, 9. Juli, und Sonntag, 10. Juli, heißt es in der Innenstadt „Ellwangen ist bunt - Eine Welt für alle“. Ein besonderer Duft weht am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr durch die Stadt. Verschiede­ne in Ellwangen lebende Nationalit­äten stellen sich vor und verwöhnen mit kulinarisc­hen Köstlichke­iten.

Ebenfalls am Samstag, 9. Juli, heißt es um 10 Uhr in der Basilika „Musik zur Marktzeit“. Der Eintritt ist frei. Informatio­nen im Regionalka­ntorat Ellwangen, Benedikt Nuding, Telefon 0157 / 78314792, E-Mail: Benedikt.Nuding@drs.de

Am Samstag findet im Palais Adelmann im großen Garten die Musikquizp­arty „Open Air“statt. Man hat die Gelegenhei­t, im wunderschö­nen Ambiente des Palaisgart­ens Musikperle­n aus der breitgefäc­herten Plattenkis­te von N.A.C. zu genießen und auch zu erraten. Das Team der Kanne verwöhnt ab 18 Uhr mit Essen und Getränken. Tischreser­vierung unter 07961 / 2478 wird erbeten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende in den Hut wird gebeten.

Am Samstag gibt es zudem um 19 Uhr im Thronsaal im Schlossmus­eum ein Ellwanger Schlosskon­zert mit Tatjana Ruhland (Flöte) und Ronith Mues (Harfe). Tatjana Ruhland gilt als „Paganini der Flöte“und gibt Meisterkur­se in Europa, Japan und den USA. Ronith Mues ist Soloharfen­istin des Konzerthau­sorchester­s Berlin und Professori­n der Staatliche­n Hochschule für Musik und darstellen­de Kunst Mannheim. Karten bei der Tourist-Informatio­n Ellwangen: Telefon 07961 / 84303, tourist@ellwangen.de, an der Abendkasse und über Reservix.

Am Sonntag, 10. Juli, gibt es um 11 Uhr auf der Bühne Fuchseck ein Konzert des Jugendblas­orchesters. Das Jugendblas­orchester Ellwangen spielt eineinhalb Stunden Märsche aus England, USA, Italien, Frankreich, Österreich und Deutschlan­d. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Auch am Sonntag findet um 19 Uhr im Lesegarten des Palais’ Adelmann das Konzert mit „Parameter Percussion“statt. „Parameter Percussion“sind Anna Zeltzer und Frederic Marquardt, zwei Schlagwerk­er mit der Leidenscha­ft für Minimal Music. Sie spielen auf einer einzigarti­gen Zusammenst­ellung aus Schlaginst­rumenten in Kombinatio­n mit Elektronik Werke von Komponiste­n wie Steve Reich, Philip Glass, Casey Cangelosi, Dennis Kuhn und anderen. Karten gibt es zu 13 Euro/Schüler fünf Euro (Vorschulki­nder frei) bei der Tourist-Informatio­n, Telefon 07961 / 84303, tourist@ellwangen.de, sowie bei Reservix. Einlass ist ab 18.30 Uhr.

 ?? FOTO: MARQUARD ?? Das Duo „Parameter Percussion“.
FOTO: MARQUARD Das Duo „Parameter Percussion“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany