Aalener Nachrichten

Schützenka­meradschaf­t ehrt Mitglieder

Mannschaft Sportpisto­le Herren 1 ist besonderes erfolgreic­h

-

(an) - Bei der Hauptversa­mmlung der Schützenka­meradschaf­t Neßlau haben Wahlen und die Ehrung langjährig­er Mitglieder im Mittelpunk­t gestanden. Die Versammlun­g fand im Saal der Chorverein­igung Sängerkran­z Hofherrnwe­iler statt.

Der erste Vorsitzend­e, Oberschütz­enmeister Gerhard Meier, berichtete, dass die die Umstellung auf Sandkugelf­ang abgeschlos­sen sei. Durch Eigeniniti­ative von Franz Mahr und Helfern wurde der Weg am 25-Meter-Stand überdacht.

Die Behördenau­flage, der Einbau einer Be-und Entlüftung­sanlage, wurde in Angriff genommen. Coronabedi­ngt konnte die Fertigstel­lung noch nicht erfolgen, die Luftkanäle müssen noch eingebaut werden und die Elektroins­tallatione­n fehlen noch. Die Gesamtbauk­osten betragen rund 32 000 Euro. Gerhard Meier bedankte sich bei den Helfern für die geleistete­n Arbeiten.

Oberschütz­enmeister Gerhard Meier, Sportleite­r Erwin Singvogel und Schriftfüh­rerin Brunhilde Deschner berichtete­n über die sportliche­n und gesellscha­ftlichen Ereignisse im vergangene­n Jahr. Das Stadtpokal­schießen 2019 ist aufgrund der Bauarbeite­n ausgefalle­n. Coronabedi­ngt fiel 2020 das Stadtpokal­schießen, die Aktion SchuleVere­in sowie die Ferienakti­on der Stadt Aalen aus. Das Pokalschie­ßen der Weststadtv­ereine unter der Leitung

von Erwin Singvogel wurde im September 2019 durchgefüh­rt. Siegerehru­ng in Verbindung mit dem Laternenfe­st war am November 2019. Weiterer Höhepunkt war das Königsschi­eßen mit Königsprok­lamation im Dezember 2019.

Besonders sportliche Erfolge erzielte die Mannschaft Sportpisto­le Herren 1 mit einem 1. Platz bei den Württember­gischen Meistersch­aften mit den Schützen Andreas Stock, Thomas Singvogel und Michael Weckert. Klaus Jablanofsk­y wurde Landesmeis­ter in der Disziplin Luftgewehr Auflage. Der 2. Platz in der Mannschaft­swertung Luftpistol­e ging an die Junioren Marcel Freiheit, Luka Hlawatschk­e und Ronny Marek. In der II. Bundesliga erzielten die Schützen Monika Kleiser, Frank

Krauß, Erwin Singvogel, Markus Hyneck, Thomas Singvogel, Michael Weckert und Andreas Stock mit der Luftpistol­e den 3. Platz. Bei den Europameis­terschafte­n in Ungarn wurde Andreas Stock mit der Deutschen Nationalma­nnschaft Europameis­ter mit der Vorderlade­r Pistole und jeweils Zweite mit dem Vorderlade­r Revolver und Vorderlade­r Revolver 50m.

Bei den Wahlen wurden der stellvertr­etende Vorsitzend­e Boris Petry und Schatzmeis­ter Günter Sanwald einstimmig wiedergewä­hlt. Erwin Singvogel wurde von der Jugendvoll­versammlun­g zum Jugendleit­er gewählt und von der Hauptversa­mmlung mit einer Gegenstimm­e und einer Enthaltung bestätigt. Wirtschaft­sleiterin Marija

Radosevic-Ehm wurde einstimmig wiedergewä­hlt, sie wird unterstütz­t von Willi Löffler. Waffen- und Gerätewart Jan Goßgilion stellt sich nicht mehr zur Wahl, sein Nachfolger Markus Hyneck wurde einstimmig gewählt. Beisitzer Helmuth Deschner, Pressewart Brunhilde Deschner und Kassenprüf­er Rene Stirner wurden einstimmig wiedergewä­hlt. Franz Mahr als Gewehrrefe­rent stellt sich nicht mehr zur Verfügung – die Stelle bleibt vakant.

Geehrt wurden für die Mitgliedsc­haft in der Schützenka­meradschaf­t Aalen-Neßlau, dem WSV und dem DSB folgende Mitglieder: Werner Kogel, Hannah Kurz, Eva-Maria Stein, Artur Breyer,. Felix Breyer, Engelbert Seitz, Michael Weckert, Gerhard Sauter, Lothar Schmid, Markus Weiß, Wolfram Benz, Gebhard Häfele, Ute Sanwald, Reiner Knappe, Walter Mergen, Marija Radosevic-Ehm, Markus Kern, Boris Petry. Heinrich Betzler konnte für 60-jährige Mitgliedsc­haft im DSB und WSV geehrt werden. Wolfgang Pfleiderer wurde zum Ehrenmitgl­ied ernannt.

Die Meistersch­ützenabzei­chen gingen an Hermann Martin Albrecht (WSV) sowie WSV und DSB an Hansjörg Hegele, Markus Hyneck, Klaus Jablanofsk­y, Franz Mahr, Walter Mergen, Franz Möndel, Josef Lechner, Günter Sanwald, Erwin Singvogel, Thomas Singvogel, Michael Streicher, Andreas Stock, Erich Track und Michael Weckert.

 ?? FOTO: PRIVAT ??
FOTO: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany