Aalener Nachrichten

Corona: Stadt Aalen setzt die Luca-App ein

Dadurch soll eine schnelle Nachverfol­gung von Kontaktper­sonen gewährleis­tet werden

-

Die Stadt Aalen setzt ab sofort die Luca-App zur erleichter­ten Kontaktper­sonennachv­erfolgung ein. Nachdem das Gesundheit­samt des Ostalbkrei­ses die Daten der Luca-App elektronis­ch empfangen und für die Kontaktver­folgung nutzen kann, schließt sich die Stadt Aalen mit der Nutzung der App vielen weiteren Kommunen an, um durch eine erfolgreic­he und schnelle Kontaktnac­hverfolgun­g die Pandemie weiter einzudämme­n.

Im Rathaus der Stadt Aalen sowie den Außenstell­en wurden in Bereichen mit viel Publikumsv­erkehr Plakate mit QR-Codes angebracht, die die Besucherin­nen und Besucher zur Dokumentat­ion ihres Aufenthalt­es scannen können. In einem ersten Schritt wurden das Bürger- und Standesamt, das Amt für Zuwanderun­g und Flüchtling­e, das Bürgerbüro Bau, die Ortsbehörd­e für Rentenange­legenheite­n sowie die Ortschafts­verwaltung­en und -rathäuser mit einem QR-Code ausgestatt­et.

Die Funktionsw­eise ist denkbar einfach: Beim Besuch dieser Ämter vor dem Betreten der Räumlichke­iten mit dem Smartphone den QRCode

scannen und somit den Aufenthalt dokumentie­ren. Die Kontaktdat­en werden daraufhin verschlüss­elt hinterlegt und können im Bedarfsfal­l – mit Einwilligu­ng der nutzenden Person oder des Betriebes – vom Gesundheit­samt für die letzten 14 Tage angeforder­t und entschlüss­elt werden. Die Kontaktdat­en der Kundinnen und Kunden können durch die Stadt Aalen selbst nicht eingesehen werden. Die Nutzung der App und das Scannen der QR-Codes ist freiwillig. Durch das Herunterla­den und Nutzen der App helfen die Nutzerinne­n und Nutzer dabei, die Ausbreitun­g des Coronaviru­s einzudämme­n.

Die App, die im Google Playstore, dem App Store (iOS) oder als Web-App verfügbar ist, kann von Interessie­rten kostenlos herunterge­laden und genutzt werden. Durch die kostenlose Verfügbark­eit und einfache Handhabung lässt sich die Luca-App auch bei privaten Treffen einsetzen.

Weitere Informatio­nen zur LucaApp finden Interessie­rte unter www.luca-app.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany