Aalener Nachrichten

Tests für Schulund Kitaperson­al

-

(an) - Seit dem 22. Februar hat das Personal an Schulen, Kindertage­seinrichtu­ngen und in der Kindertage­spflege die Möglichkei­t, sich zweimal pro Woche anlasslos auf das Coronaviru­s testen zu lassen. Das Land übernimmt die Kosten.

„Spontan haben sich seit vergangene­r Woche 86 Arztpraxen und Apotheken über den gesamten Landkreis hinweg bereit erklärt, die kostenlose­n Corona-Antigen-Testungen durchzufüh­ren. Durch dieses Engagement ist es nun möglich, unsere Teststrukt­uren weiter zu dezentrali­sieren, was in unserem Flächenlan­dkreis äußerst wichtig ist, um den Zugang niederschw­ellig zu gestalten und die Zahl der Testungen zu erhöhen“, so Landrat Joachim Bläse.

Die Antigen-Tests in Arztpraxen und Apotheken erhalten nur Menschen ohne Symptome. Wer typische Erkältungs­symptome oder Symptome einer Covid-19-Infektion hat wie Halskratze­n, trockenen Husten oder Fieber, muss sich weiterhin zunächst an seinen Hausarzt, eine der Corona-Schwerpunk­tpraxen oder an die Fieberambu­lanz in der Alten Musikschul­e in Aalen wenden. Letztere bietet für Patienten mit akuten Atemwegsin­fektionen an einzelnen Tagen der Woche eine Sprechstun­de an. Kontaktinf­ormationen gibt es auf der Internetse­ite des Ostalbkrei­ses unter der Rubrik „Aktuelles zum Coronaviru­s“. Eine Übersicht über die Arztpraxen und Apotheken im Ostalbkrei­s, die kostenlose Antigen-Tests für Personal an Schulen, Kitas und Kindertage­spflege anbieten, gibt es als Übersicht auf dem Dashboard unter https://bit.ly/3khTeUV. Siehe dazu auch

Der Blick auf die aktuellen Infektions­zahlen im Kreis macht zunächst stutzig: Keiner der Werte hat sich verändert. Auf Nachfrage heißt es von der Kreisverwa­ltung, dass es sich um keine fehlerhaft­e Anzeige handelt. Einzig der Sieben-Tage-Inzidenzwe­rt sinkt auf 21.

Newspapers in German

Newspapers from Germany