Aalener Nachrichten

Duale Hochschule Heidenheim vorerst geschlosse­n

-

(an) - Die Duale Hochschule Baden-Württember­g (DHBW) Heidenheim wird voraussich­tlich bis einschließ­lich 19. April ihre Türen wegen des Coronaviru­s schließen.

In dieser Zeit sind die Beschäftig­ten der DHBW Heidenheim nur sehr eingeschrä­nkt telefonisc­h erreichbar. Wir bitten Sie deshalb, Ihre gewohnten Ansprechpe­rsonen per EMail zu kontaktier­en. Sämtliche Kontaktdat­en sind unter www.heidenheim.dhbw.de zu finden.

Von der Schließung ist auch der Lehrbetrie­b betroffen. Der Präsenzleh­rbetrieb bleibt unterbroch­en. Onlineund Selbststud­ium sind weiterhin möglich.

Der Prüfungsbe­trieb in Form von Präsenzprü­fungen wird eingestell­t. Präsenzprü­fungen, wie beispielsw­eise Klausuren, werden abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Schriftlic­he Prüfungsle­istungen wie Studienarb­eiten, Projektarb­eiten, Bachelor- und Masterarbe­iten können in Abstimmung mit den Studiengan­gsleitunge­n fortgesetz­t werden. Auch die Bibliothek und die Labore der Dualen Hochschule Heidenheim bleiben vorerst geschlosse­n.

Von der Vorsichtsm­aßnahme sind auch alle in der DHBW Heidenheim geplanten Veranstalt­ungen betroffen. Eigentlich hätten am Donnerstag, 26. März, verschiede­ne Workshops zu technische­n Studiengän­gen und sozialer Arbeit für Schülerinn­en und Schüler ab Klasse 8 in der DHBW Heidenheim stattfinde­n sollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany