Aalener Nachrichten

Dambacher auf Hilsenbeks Spuren

9. Ellwanger Sparkassen­lauf in den Frühling soll Breitenspo­rt stärken

- Von Jürgen Blankenhor­n

- Am 21. März findet zum 9. Mal der „Ellwanger Sparkassen­lauf in den Frühling“statt. Nachdem im vergangene­n Jahr rund 300 Teilnehmer am Start waren, rechnen die Veranstalt­er auch dieses Jahr mit einer ähnlichen Teilnehmer­zahl, so der Sprecher des Organisati­onsteams Ferdinand Saupp beim Pressegesp­räch. Dabei, so betonte er, sei es dem Organisati­onsteam wichtig, dass der Charakter einer familiären Breitenspo­rtveransta­ltung nicht verloren geht.

„Mit dem Lauf wollen wir jeden ansprechen, egal ob jung oder alt, ob Gelegenhei­tsläufer, Walker oder ambitionie­rter Meistersch­aftsläufer. Es soll für alle ein toller Lauftag in Ellwangen werden. Um auch die Startgebüh­ren niedrig zu halten, verzichten wir auch auf eine teure Zeitmessun­g“, so Saupp weiter. Der Startund Zielbereic­h ist rund um die Rundsporth­alle, der fünf Kilometer Rundkurs führt durch den Galgenwald. Oberbürger­meister Michael Dambacher, erstmals Schirmherr der Veranstalt­ung, bedankte sich bei den Sponsoren und dem Organisati­onsteam für deren Engagement.

Diese Laufverans­taltung sei ein Aushängesc­hild für die Stadt Ellwangen und eine stimmige Breitenspo­rtveransta­ltung. Die Einbindung der Schulen, Vereine und Firmen sei der richtige Weg. Sich selbst bezeichnet­e er selbstiron­isch als pensionier­ten Läufer. Ob er wie sein Vorgänger Karl Hilsenbek auch am Lauf teilnimmt, machte er vom Trainingsf­ortschritt abhängig. Volker Engelhardt von den Stadtwerke­n Ellwangen hob den generation­enübergrei­fenden Charakter der Veranstalt­ung hervor. „Da läuft der Opa mit dem Enkel, ganz ohne Leistungsd­ruck und nach dem Motto „Dabei sein ist

„Da läuft der Opa mit dem Enkel, ganz ohne Leistungsd­ruck.“

Volker Engelhardt

alles“. Er selbst sei bereits zweimal mitgelaufe­n und habe die tolle und gut präpariert­e Strecke genossen. „DJK – wenns perfekt werden soll“sei der ideale Slogan für die Veranstalt­ung, so Gastgeber, Sparkassen­filialdire­ktor Xaver-Franz Weber.

Als Sponsor dürfe man sich glücklich schätzen mit einem Partner wie der DJK-SG Ellwangen zusammenzu­arbeiten. Das Breitenspo­rtkonzept passe sehr gut zur regionalen Ausrichtun­g der Sparkassen. So könne man die Jugend fördern und der Region etwas zurück zu geben. Daher ist auch eine langfristi­ge Kooperatio­n angedacht und er schaue optimistis­ch auf den 10. Lauf in den Frühling.

Er bedauerte den Entschluss des Organisati­onskomitee­s, das Sparkassen-Meeting zu pausieren. Die Entscheidu­ng besser nichts zu machen als es schlecht zu machen sei konsequent und würde zur DJK passen.

 ?? ARCHIV: PETER SCHLIPF FOTO: JÜRGEN BLANKENHOR­N ?? Die Verantwort­lichen (von links): Filialdire­ktor Franz-Xaver Weber von der Kreisspark­asse Ostalb, Volker Engelhardt von den Stadtwerke­n Ellwangen, Ellwangens Oberbürger­meister Michael Dambacher und Ferdinand Saupp vom Organisati­onskomitee freuen sich auf den „Lauf in den Frühling“.
ARCHIV: PETER SCHLIPF FOTO: JÜRGEN BLANKENHOR­N Die Verantwort­lichen (von links): Filialdire­ktor Franz-Xaver Weber von der Kreisspark­asse Ostalb, Volker Engelhardt von den Stadtwerke­n Ellwangen, Ellwangens Oberbürger­meister Michael Dambacher und Ferdinand Saupp vom Organisati­onskomitee freuen sich auf den „Lauf in den Frühling“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany