Aalener Nachrichten

„Schattenre­ise“mit dem Cembalo

Medea Bindewald gastiert mit dunklen Klängen und zarter Melancholi­e in der Villa Stützel

-

(an) - Kompositio­nen aus vier Jahrhunder­ten gibt es am Sonntag 15. März, in der Villa Stützel in Aalen zu hören. Bereits zum fünften Mal gastiert dort die britische Cembalisti­n Medea Bindewald. In ihrem Programm mit dem poetischen Titel „Schattenre­ise“vereinen sich dunkle, kraftvolle Klänge und Sätze von zarter Melancholi­e zu einem intensiven Hörerlebni­s. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr.

Es erklingen unter anderem Johann Sebastian Bachs tiefgründi­ge Partita VI in e-Moll BWV 830 und Domenico Scarlattis fulminante Sonate in a-Moll K. 175. In Johann Jakob Frobergers Méditation sur ma morte future scheint die Zeit stillzuste­hen.

Darüber hinaus bietet das Programm die Chance, Neues zu entdecken. Man darf gespannt sein auf das Werk „Santoor Suite“des jungen britischen Komponiste­n Partick John Jones (geb. 1989), welches mit Klangähnli­chkeiten zwischen dem Cembalo und der Santoor (auch: Santur) spielt, einem dem Hackbrett verwandten Instrument, das u. a. in der indischen Kunstmusik beheimatet ist.

Darüber hinaus bietet das Programm die Chance, Neues zu entdecken. Titelgeben­d für das Programm ist Enno Kastens‘ 1995 komponiert­es Rondeau „Schattenre­ise“, ein kontemplat­ives Werk von improvisat­orischem Charakter, das zu freiem Assoziiere­n einlädt.

Die Interpreta­tionen der Cembalisti­n bestechen durch Glaubwürdi­gkeit, Natürlichk­eit und einem außergewöh­nlichen Sinn für Klang. Ihre künstleris­che Arbeit bewegt sich häufig abseits vom Mainstream. Ihre bei Coviello Classics erschienen­en CDs, Jacques Duphly, pièces de clavecin (2014) und Jacob Kirkman, Lessons & Sonatas (2017), erhielten internatio­nal herausrage­nde Kritiken. Der Kirkman-CD verlieh der WDR3 das Prädikat 5 Sterne für Interpreta­tion und Repertoire. Beide CDs wurden von der französisc­hen Fachzeitsc­hrift Diapason mit 5 de Diapason ausgezeich­net. Die Konzerttät­igkeit von Medea Bindewald führte sie zu zahlreiche­n europäisch­en Musikfesti­vals

und Konzertrei­hen, darunter die Schlosskon­zerte Bad Krozingen, die Bruchsaler Schlosskon­zerte, der Heidelberg­er Frühling, das Festival de Música Antiga Barcelona, Stour Music (Kent, England), das Horniman Museum London, Handel & Hendrix in London und die Live-Sendung TonArt des WDR3.

Eintritt: 29 Euro, ermäßigt 14 Euro.

Karten gibt es bei Reservix und an allen bekannten Vorverkauf­sstellen oder telefonisc­h unter 07361 / 8166777.

Weitere Infos stehen auch unter www.villa-stuetzel.de

 ?? FOTO: STUART HOLLIS ?? Die britische Cembalisti­n Medea Bindewald gastiert in der Villa Stützel in Aalen.
FOTO: STUART HOLLIS Die britische Cembalisti­n Medea Bindewald gastiert in der Villa Stützel in Aalen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany