Aalener Nachrichten

Andreas Müller kehrt ans Landesthea­ter zurück

Regisseur und Schauspiel­er Andreas Müller gastiert mit „TheaterMen­schen Ellwangen“im Landesthea­ter Dinkelsbüh­l

-

DINKELSBÜH­L (an) - Kein leichtes Stück, aber von immenser Relevanz – und spannende Unterhaltu­ng auf literarisc­h höchstem Niveau: Die Rede ist von Ariel Dorfmans „Der Tod und das Mädchen“. Die „TheaterMen­schen Ellwangen“gastieren mit dem Stück am Freitag, 13. Oktober, um 20 Uhr am Landesthea­ter Dinkelsbüh­l im Theaterhau­s im Spitalhof.

„Der Tod und das Mädchen“spielt in einem nicht näher bekannten Land, das nach einer langen Zeit der Diktatur wieder demokratis­ch regiert wird. In einem Haus am Meer treffen drei Personen aufeinande­r: Der Rechtsanwa­lt Gerardo ist gerade von der Regierung zum Vorsitzend­en eines Ausschusse­s ernannt worden, der Folterunge­n während der Diktatur untersuche­n soll. Paulina, seine Frau, ist ein Opfer dieser Folterunge­n gewesen. Rein zufällig bekommen sie Besuch von einem Dritten: dem Arzt Roberto, an dessen Stimme Paulina ihren Folterknec­ht zu erkennen meint. Gegen den Willen ihres Mannes überwältig­t sie den Gast, fesselt und bedroht ihn mit einer Waffe, um dadurch ein vollständi­ges Geständnis von dem Mann, der sie damals quälte und vergewalti­gte, zu erzwingen.

Ariel Dorfman, der Autor des Stücks, wurde 1942 in Argentinie­n geboren. Nach dem Studium arbeitete Dorfman als Berater für Präsident Allende, nach der Machtübern­ahme durch Pinochet musste er Chile verlassen und verbrachte einige Jahre in Paris, Amsterdam und Washington. Seit 1985 lehrt er als Literaturp­rofessor an der Duke University. Neben Theaterstü­cken hat Dorfman einige Romane verfasst und als Begleiter über die Prozesse gegen Pinochet berichtet, er ist Autor vieler Essays und Sachbücher über Terror und Diktatur. Andreas Müller, der neben Karin Ziegler Regie führt, ist in Dinkelsbüh­l kein Unbekannte­r. Von 1984 bis 1987 war er fester Bestandtei­l des Ensembles unter Intendant Klaus Troemer und inszeniert­e auch unter anderem Sartres Drama „Geschlosse­ne Gesellscha­ft“oder Christine Nöstlinger­s Kindergesc­hichte „Konrad, das Kind aus der Konservenb­üchse“. Nun kehrt er für einen Abend als Schauspiel­er und Regisseur nach Dinkelsbüh­l zurück.

Karten und Infos: Landesthea­ter Dinkelsbüh­l, Telefon 09851 / 902-600 oder auf der Website des Bühnenhaus­es unter www.landesthea­ter-dinkelsbue­hl.de.

Regie: Andreas Müller und Karin Ziegler; Spiel: Lynn Klose, Gerald Marek, Andreas Müller.

 ?? FOTO: AFI ?? Die Theatermen­schen Ellwangen zeigen in Dinkelsbüh­l das düstere Stück „Der Tod und das Mädchen“.
FOTO: AFI Die Theatermen­schen Ellwangen zeigen in Dinkelsbüh­l das düstere Stück „Der Tod und das Mädchen“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany