Aalener Nachrichten

Zurück in die 80-er Jahre

Orbit-Team erinnert mit Revival-Fete an die alten Zeiten der Diskothek Broadway/Manhattan

- Von Jürgen Blankenhor­n

BOPFINGEN - 35 Jahre, nachdem die legendäre Bopfinger Kultdisco „Broadway“im Ipf-Treff mit „Dschingis Khan“erstmals ihre Pforten öffnete, haben Fans im Partyzelt „Bei Marica“nochmal an diese tollen Bopfinger Zeiten erinnert und ausgiebig gefeiert.

Drei Kinos, Disco, Bowlingbah­n, Spielinsel und ein Donut-Land: Der alte Ipf-Treff war seiner Zeit einfach voraus. Doch dank original DJ-„Lalo“alias Horst Mayer, ließ das Bopfinger Orbit-Team diese Zeit am vergangene­n Samstag nochmals aufleben. Und so tanzte und feierte man zu Italo-Pop, New Wave, Neuer Deutscher Welle-Hits oder auch gutem altem handgemach­tem Rock die schrillen 80er-Jahre.

„Weißt Du noch,..?“oder „Wow, das Lied habe ich ja schon ewig nicht mehr gehört“waren an dem Abend dann auch die meist gesprochen­en Sätze dieses „Klassentre­ffens“der „Ipf-Treff-Bowlingbah­n-Spaß-Gemeinde“. „Eigentlich wollten wir ja in der Passage direkt feiern, aber das ging leider nicht. Aber hier, in unmittelba­rer Sichtweite zum Grosso kann man genauso Party machen,“freute sich Mitorganis­ator Lothar „Loddsche“Hilkert, der an dem Abend im Wechsel mit „Lalo“als Diskjockey fungierte.

Während sich das Original „Lalo“sofort wieder an den Turntables heimisch fühlte, tat sich „Loddsche“anfangs noch etwas schwer. „Normalerwe­ise arbeite ich mit zwei oder drei Laptops, auf denen ich meine Playlist habe. Mit Vinylschei­ben ist das Auflegen schon Arbeit. Man muss sich durch die Platten wühlen, herausnehm­en, auflegen, reinhören,… also Hut ab vor dem, was die Jungs damals gemacht haben“, lobte er seinen Kollegen von einst.

„Ich fühle mich wie früher“, grinst „Lalo“. „Viele alte Bekannte, die immer noch die gleichen Plattenwün­sche haben. Eigentlich sollten wir sowas öfter machen“, sinniert er.

Und wie hat dem Party-Volk der Ausflug in die Zeit der Popper-Locke, Schulterpo­lster, Neonfarben, Leggings oder Röhrenjean­s gefallen? „Die Frisuren und Figuren haben sich zum Glück bei fast allen verändert, aber wieder einmal in die 80-er Jahre eintauchen und dank der Musik wieder das Lebensgefü­hl spüren, einfach genial, die Idee,“bringt es ein Gast fast schon philosophi­sch auf den Punkt.

Und so feierten die ehemaligen Stammgäste von „Broadway“, „Manhattan“oder auch der „BowlingBah­n“gemeinsam die gute alte Zeit, in der der „Ipf-Treff“Mittelpunk­t der Region war. Aber auch den Jüngeren machte die Zeitreise in die schrille Welt der 80-er sichtlich Spaß. Weshalb man gespannt durchaus gespannt sein darf, ob die “BroadwayMa­nhattan-Revival-Party“in Verbindung mit „Rock am Ipf“und der „Kneipentou­r“zukünftig womöglich den Auftakt zu einer Bopfinger „Party-Woche“bilden wird.

 ?? FOTO: JUBL ?? Zwei DJ-Generation­en unter sich: Original-Broadway-DJ Lalo alias Horst Mayer legte gemeinsam mit Lothar „Loddsche“Hilkert (rechts) vom „Orbit Team“bei der „Broadway-Manhattan-Revival Party“auf.
FOTO: JUBL Zwei DJ-Generation­en unter sich: Original-Broadway-DJ Lalo alias Horst Mayer legte gemeinsam mit Lothar „Loddsche“Hilkert (rechts) vom „Orbit Team“bei der „Broadway-Manhattan-Revival Party“auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany