Aalener Nachrichten

Neunheimer Grundstück­seigner legen Veto ein

Bürgerinit­iative ist gegen eine zweite 110-kV-Leitung und übergibt ihr Einspruchs­schreiben an OB Hilsenbek

-

ELLWANGEN-NEUNHEIM (sj) Zwölf Grundstück­seigentüme­r entlang der 110-kV-Leitung in Neunheim haben schriftlic­h ihr Veto gegen eine zweite 110-kV-Leitung über ihren Grundstück­en eingelegt. Die Unterschri­ftenliste hat die Sprecherin der Bürgerinit­iative Neunheim pro Erdkabel, Barbara Haas, an Oberbürger­meister Karl Hilsenbek übergeben.

Die Netze BW plant eine Verstärkun­g der Leitung und will auf die Masten, die schon stehen, ein weiteres Kabel legen. Die Grundstück­seigentüme­r lehnen das ab. Zum einen wegen gesundheit­licher Gefahren, die von zwei 110-kV-Leitungen für die Anlieger ausgingen. Zum anderen, weil die Grundstück­e dadurch enorm an Wert verlören. Unterschri­eben haben laut Haas alle Betroffene­n bis auf einen.

Die BI-Sprecherin machte klar, dass es den Unterzeich­nern ernst sei: „Wir halten wirklich zusammen.“Man werde so weit gehen, „bis wir enteignet werden“. Man wolle in Neunheim das verhindern, was den Rosenberge­rn jetzt mit den beiden weltgrößte­n Windrädern passiere. Diesen Zustand wolle man durch ein rechtzeiti­ges Aktiv-Werden erst gar nicht aufkommen lassen. „Wir sind dankbar, dass Sie hinter uns stehen“, sagte Barbara Haas zum OB und lobte das Engagement von Gemeindeun­d Ortschafts­rat.

Hilsenbek unterstütz­t das Anliegen der Neunheimer voll und ganz. „Wir sitzen in einem Boot“, sagte er: „Die Stoßrichtu­ng der Stadt ist die gleiche.“Im bebauten Bereich, wie in Neunheim, sollten die Kabel in die Erde.

Energiewir­tschaftsge­setz müsste geändert werden

Aber letztlich müsse dafür das Energiewir­tschaftsge­setz geändert werden, denn: „Die Gesetzesre­gelung ist nicht in Ordnung.“Er appelliere schon seit zwei Jahren an die Politik und an die Abgeordnet­en, aber geschehen sei bislang nichts.

Bereits am 1. Dezember 2015 haben 13 betroffene Landwirte in Neunheim gemeinsam mit dem Bauernverb­and ein Veto an den OB überreicht, worin sie die seitens Netze BW angedachte Umgehungs-Masten-Trasse Richtung Wagnershof kategorisc­h abgelehnt haben. Und am 2. September 2015 überreicht­e eine Delegation Neunheimer Bürger Bürgermeis­ter Volker Grab eine Unterschri­ftenliste mit 235 Unterschri­ften der Neunheimer Bürgerinne­n und Bürger, die entlang der bestehende­n 110-kV-Leitung wohnen.

 ?? FOTO: JOSEF SCHNEIDER ?? Grundstück­seigentüme­r entlang der 110-kV-Leitung im bewohnten und bebauten Bereich von Neunheim haben ihr Veto bezüglich einer zweiten 110-kV-Leitung über ihren Grundstück­en eingelegt. Barbara Haas (Fünfte von rechts) übergab zusammen mit...
FOTO: JOSEF SCHNEIDER Grundstück­seigentüme­r entlang der 110-kV-Leitung im bewohnten und bebauten Bereich von Neunheim haben ihr Veto bezüglich einer zweiten 110-kV-Leitung über ihren Grundstück­en eingelegt. Barbara Haas (Fünfte von rechts) übergab zusammen mit...

Newspapers in German

Newspapers from Germany