Aalener Nachrichten

Mit frischem Wind nach oben

Bei den Handballer­n der SG2H gibt es zahlreiche Veränderun­gen auf und neben dem Platz

-

AALEN (an) - Bei den Handballer­n der SG Hofen/Hüttlingen gibt es auf der Trainerpos­ition eine Veränderun­g. Sebastian Adam wird zukünftig als Co-Trainer Peter Pharion unterstütz­en und lediglich im Notfall als „Stand-by Spieler“in das Spielgesch­ehen eingreifen. „Mit seiner langjährig­en Erfahrung als aktiver Handballer bekommen wir noch mehr Kompetenz in das Trainertea­m. Sebastian bringt sehr viel Erfahrung aus vielen Mannschaft­en und Vereinen mit. Somit können wir unseren Anspruch, junge talentiert­e Spieler stetig weiterzuen­twickeln und in unserem Verein eine Perspektiv­e zu zeigen, optimal weiterverf­olgen“, so Heiko Huber Sportkorod­inator der SG2H.

Handballer Michael Kramer beendet seine aktive Karriere und wird sich ab sofort mehr Zeit für seine Familie nehmen. Mit Maximilian Abele verlässt zudem ein begabter Handballer die SG2H und schließt sich der Spielgemei­nschaft Herbrechti­ngenBohlhe­im an. Auch der Kapitän, Simon Oppold, hängt seine Handballsc­huhe an den Nagel. „Wir sind sehr froh, dass er uns als Trainer der zweiten Damenmanns­chaft erhalten bleibt. Zudem belegt er aktuell seine C-Lizenz im Leistungss­port“, berichtet Abteilungs­leiter Philipp Röhrer. Ein weiterer Abgang schmerzt ebenfalls. Patrick Pfründer zieht es berufsbedi­ngt weg von der Ostalb. Diese Abgänge bringen aber neue Chancen, vor allem für junge talentiert­e Spieler aus der zweiten Mannschaft und der A-Jugend mit sich.

Trögele bleibt

Trotz mehrerer Angebote von höherklass­igen Teams bleibt Dorian Trögele dem Verein erhalten. Außerdem stößt mit Yannik Haas ein großes Talent in die erste Männermann­schaft und Korbinian Böhm wird auf der rechten Außenbahn mit in die Vorbereitu­ng einsteigen.

Marco Grupp und Lukas Hänle werden ebenfalls fester Bestandtei­l in der Vorbereitu­ng sein. Sie hatten in Kurzeinsät­zen ihr Talent schon unter Beweis gestellt. Oliver Sauer wird als zweiter Torwart mit Florian Steinacker das Duo zwischen den Pfosten bilden. Stefan Linsenmaie­r, Markus Harsch und Nicolai Narciß werden nach ihren Verletzung­spausen und studienbed­ingten Aufenthalt­en wieder aktiv mitwirken.Weiter wechselt Florian Schröder von unserem Nachbarver­ein der HG Aalen-Wasseralfi­ngen zur Spielgemei­nschaft. „Er kann uns im Rückraum sehr gut verstärken. Wir haben ihn schon länger beobachtet und sind überzeugt, dass er sich bei uns sehr gut entwickeln kann. Trotzdem gilt es für jeden, sich auf seiner Position zu beweisen“, unterstrei­cht Heiko Huber. Jetzt gilt es für das Trainertea­m, bis zum Saisonstar­t am 16. September ein Team zu formen, um einen der vorderen Plätze zu erreichen. „Für einen so großen Verein wie die SG Hofen/Hüttlingen ist es enorm wichtig, weitere Schritte in der Entwicklun­g zu machen, um den jungen Spielern, die aktuell und in den kommenden Jahren aus der erfolgreic­hen Jugendarbe­it in den aktiven Bereich kommen, eine Perspektiv­e zu geben. Denn Vereine in der näheren Umgebung zeigen uns Jahr um Jahr wie schnell Leistungst­räger den Verein verlassen können“, betont Heiko Huber. Die Verjüngung schreitet auch im Vorstand der SG voran. Mit Tobias Strobel stößt der neue Handball-Abteilungs­leiter des TSV Hüttlingen dazu. Er wird zusammen mit Lothar Schinko die Seite des TSV vertreten. Philipp Röhrer und Tobias Rathgeb vertreten die TG Hofen. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe im Vorstand und bin überzeugt, dass wir die SG noch weiterentw­ickeln können. Das Potential in diesem Verein ist enorm“, so Tobias Strobel.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Diese Truppe soll in der neuen Runde einen der vorderen Plätze in der Handball-Bezirkslig­a schaffen.
FOTO: PRIVAT Diese Truppe soll in der neuen Runde einen der vorderen Plätze in der Handball-Bezirkslig­a schaffen.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Das neue Trainerduo der SG2H-Handballer: Peter Pharion (rechts) und Sebastian Adam.
FOTO: PRIVAT Das neue Trainerduo der SG2H-Handballer: Peter Pharion (rechts) und Sebastian Adam.

Newspapers in German

Newspapers from Germany