Aalener Nachrichten

Zauberhaft­es aus „Tausendund­einer Nacht“

Am Samstag, findet das dritte Konzert des Kammermusi­kforums in Baden-Württember­g auf Schloss Fachsenfel­d

-

AALEN-FACHSENFEL­D (an) - Am Samstag, 16. Juli, findet das dritte Konzert des Vereins Kammermusi­kforum in Baden-Württember­g in diesem Jahr auf Schloss Fachsenfel­d statt. Die Matinée beginnt um 10.30 Uhr, Einlass ist bereits um 10 Uhr.

Auf dem Programm steht „Die schöne Magelone“, ein klassische­r Liedzyklus mit Rezitation und Schattensp­iel. Ausführend­e sind Andreas Beinhauer (Bariton), Markus Hadulla (Klavier), Rudolf Guckelsber­ger liest, Anika Herzberg und Sarah Wissner sorgen fürs Schattensp­iel. Zu einem der schönsten Liedzyklen gehören die Romanzen, die Johannes Brahms nach Gedichten von Ludwig Tieck komponiert hat und so die Erzählung von der „schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence“ mit Musik zum Leben erweckt hat. Das Märchen, dessen Ursprung auf Motive der Sammlung „Tausendund­eine Nacht“zurückgeht, erzählt von einem jungen Mann, der in die Welt hinauszieh­t und seine große Liebe findet. Ergänzt werden Musik und Rezitation von einem modernen Schattensp­iel, das den Inhalt und die Empfindung­en in Farb- und Formspiele­n begleitet.

Es liest Rudolf Guckelsber­ger, als Stimme des SWR2-Radioprogr­amms jedem Klassikhör­er kein Unbekannte­r. Musiziert werden die Lieder von dem Aalener Bariton Andreas Beinhauer und dem Pianisten Markus Hadulla. Die Schattensp­iele wurden von Anika Herzberg und Sarah Wissner, Studentinn­en des Studiengan­gs Figurenthe­ater an der Stuttgarte­r Hochschule, konzipiert.

 ??  ?? Rudolf Guckelsber­ger.
Rudolf Guckelsber­ger.
 ?? FOTOS: VERANSTALT­ER ?? Markus Hadulla.
FOTOS: VERANSTALT­ER Markus Hadulla.
 ??  ?? Andreas Beinhauer.
Andreas Beinhauer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany