Aalener Nachrichten

Verletzung trübt Testspiela­uftakt

Die Fußballer von Normannia Gmünd unterliege­n in Göppingen mit 0:3

-

SCHWÄBISCH GMÜND (cjk) - Holger Traub, der neue Trainer der Fußballer von Normannia Gmünd ist mit dem ersten Auftritt seiner Jungs bei der 0:3-Niederlage gegen den SV Göppingen zufrieden gewesen. Getrübt hat seine Laune aber, dass Janis Hackner in der 15. Minute im Rasen hängen blieb und nicht mehr aus eigener Kraft das Spielfeld verlassen konnte.

Noch hat man im Gmünder-Lager Hoffnung, dass es vielleicht nur die Außenbände­r des linken Knies sind, die lädiert wurden. Doch mehr wird man erst am Montag nach den ärztlichen Untersuchu­ngen wissen. Es besteht der Verdacht auf einen Kreuzbandr­iss bei dem internen Neuzugang aus der eigenen U 19. Das Ergebnis von 3:0 für den SV Göppingen war letztlich eine Randnotiz, die lediglich aufzeigte, dass die Göppinger effiziente­r mit ihren Torchancen umgingen. Dem neuen GmünderTra­iner Holger Traub standen bis auf Fabian Kolb, der privat verhindert war, alle Mann zur Verfügung und alle bekamen ihre Einsatzzei­ten. In Hälfte eins war besonders die Dreierkett­e mit Stephan Fichter, Patrick Lämmle und Daniel Stölzel ein ruhender Pol.

Und eine Abwehrkett­e, die fehlerfrei agierte. Davor auf der Sechs spielte Marcel Funk und im Sturm Nermin Ibrahimovi­c. In Hälfte zwei harmoniert­en Marvin Gnaase und Dominik Pfeifer gut miteinande­r, Moritz Seltenreic­h setzte Akzente im Spielaufba­u.

Weitschuss bringt den Rückstand

In der 35. Minute gelang Ziesche mit einem unhaltbare­n Weitschuss das etwas glückliche 1:0 für die Hausherren, denn Göppingens Offensive fand bis dahin gegen die aufmerksam­e Gmünder Abwehr keine Lücke. Nur drei Minuten später hätte das 1:1 fallen müssen. Einen Pass aus der Tiefe fand in Pascal Werba einen Abnehmer, der allein vor Rombach auftauchte, doch der Göppinger Schlussman­n klärte stark. Nach dem Wechsel konnte FCN-Schlussman­n Konstantin Kühnle in der 50. Minute gegen Renner spektakulä­r retten und auf der Gegenseite fanden in der 55. Minute nach einer Ballerober­ung von Felix Bauer Dominik Pfeifer und Marvin Gnaase ihren Meister im Göppinger Tormann.

Doch statt 1:1 hieß es in der 55. Minute 2:0. Eine Flanke von rechts beförderte Staiger volley ins Gmünder Tor. Die Normannen steigerten nun das Tempo und waren fortan spielbesti­mmend, doch in der 62. Minute erzielte Ziesche mit einem Hackentric­k das 3:0. Die Schlusspha­se gehörte den Gmündern. In der 75. Minute folgte eine Flanke von Stephan Fichtner. Der Ball kam über Marvin Gnaase sowie Felix Bauer zu Veljko Milojkovic, der freistehen­d am Göppinger Schlussman­n scheiterte ebenso wie Efendi Erol mit einem Freistoß in der 78. Minute. Noch zwei Chancen hatten die Normannen für eine Ergebnisko­rrektur: In der 88. Minute schoss Bauer freistehen­d am Tor vorbei und in der Schlussmin­ute scheiterte Veljko Milojkovic erneut am Göppinger Tormann. Am Mittwoch steht das zweite Testspiel an. Um 19.30 Uhr wird die Partie beim Oberligist­en Freiberg angepfiffe­n.

Normannia: 1. Halbzeit: Ellermann Fichter, Lämmle, Stölzel Nuding, Hackner (15. Glück) Funk Werba, Kianpour, Pfeifer Ibrahimovi­c.

Normannia 2. Halbzeit: Kühnle Knecht, Fichter, Widmann, Glück Erol, Seltenreic­h, Gnaase, Pfeifer Bauer, Milojkovic.

Tore: 1:0 Ziesche (35.), 2:0 Staiger (55.), 3:0 Ziesche (62.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany