Aalener Nachrichten

Der Boulevard feiert

Buntes Fest zum Abschluss des Theaterpro­jekts in der Ulmer Straße

- Von Edwin Hügler

AALEN - „Boulevard Ulmer Straße“– unter diesem Motto hat das Theater der Stadt Aalen innerhalb eines Jahres 60 Veranstalt­ungen mit insgesamt 4000 Besuchern inszeniert. Zum Abschluss des Projekts gab es am Sonntag auf dem Hof beim Proviantam­t ein großes Fest. Es war so vielfältig und bunt wie das Leben in der Ulmer Straße.

Oberbürger­meister Thilo Rentschler begrüßte die Gäste und freute sich über den guten Besuch. Er bezeichnet­e das Projekt Boulevard Ulmer Straße als eine Belebung für das Quartier Süd. Es zeige, dass Aalen eine vielfältig­e und tolerante Stadt sei. Rentschler sparte nicht mit Lob für das Theater der Stadt Aalen, das dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert.

Ausdruck der Lebenslust

Ministeria­ldirektor Rolf Schumacher sprach ein Grußwort im Auftrag des Landes Baden-Württember­g, das das Projekt mit insgesamt 30 000 Euro gefördert hat. Theaterint­endant Tonio Kleinknech­t bezeichnet­e die Veranstalt­ungen unter dem Motto „Boulevard Ulmer Straße“auch als Ausdruck der Vielfalt und Lebenslust in dieser Straße. Sein Dank galt den vielen Kontaktper­sonen und insbesonde­re Projektkoo­rdinatorin Daniela Mühlbäck.

Das Abschlussf­est selber war bei strahlende­m Sonnensche­in eine gelungene Mischung aus Kultur, Show, Tanz und Musik. Der Bürgerchor des Theaters sprach einen Text über Aalen, der Jugendspie­lclub bot einen interessan­ten Ausschnitt aus dem Theaterstü­ck „Das Tierreich“und Schauspiel­er Arwid Klaws begeistert­e das Publikum als Zauberer und Feuerjongl­eur.

Tänzerisch­e Akzente setzten die Ballettkla­sse der Musikschul­e Aalen und die „Wats Cru Company“der Tanzschule „Saal 3“. Mit von der fröhlichen Partie waren auch die Brass Band und das Percussion­ensemble der Musikschul­e. Für den guten Ton sorgten außerdem die Bands Gallow Mountain Express (Jugend Galgenberg­festival), The dispered Harmony (Band der Salvatorge­meinde), die No Clue Gang und die Gerücheküc­he-Band mit einer Trommelses­sion. Es versteht sich, dass auch Speis und Trank nicht zu kurz kamen. Dafür sorgten das Restaurant SAMS, der Weinmarkt Grieser und die Gerücheküc­he. Bei einer Fahrt mit dem Theaterbus entlang der Ulmer Straße wurden Erinnerung­en an einzelne Veranstalt­ungen des Projekts „Boulevard Ulmer Straße“wachgerufe­n.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Schauspiel­er Arwid Klaws (links) hat sich für seine Feuerjongl­age eine Person aus dem Publikum geholt.
FOTO: EDWIN HÜGLER Schauspiel­er Arwid Klaws (links) hat sich für seine Feuerjongl­age eine Person aus dem Publikum geholt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany