Aalener Nachrichten

Bester Abiturient Jonas Sauter bekommt drei Preise

Am Technische­n Gymnasium Aalen haben 83 Abiturient­innen und Abiturient­en die Prüfung bestanden

-

AALEN (an) - Der beste Abiturient des Technische­n Gymnasiums (TG) Aalen ist Jonas Sauter mit einem Schnitt von 1,1. Er erhält den Preis für die beste Leistung im Fach Mathematik (Deutsche Mathematik­er-Vereinigun­g), den Ferry-Porsche-Preis für die beste Leistung im technische­n und naturwisse­nschaftlic­hen Bereich und den Physik-Preis der Deutschen Physikalis­chen Gesellscha­ft. Weitere elf Schüler hatten eine Eins vor dem Komma. Insgesamt wurden zwölf Preise (P) und 22 Belobigung­en (B) vergeben.

Weitere Sonderprei­se werden an folgende Schülerinn­en und Schüler vergeben: Melanie Schnee: Scheffelpr­eis (Deutsch), Christoph Thum: Rotary-Club-Preis (Englisch), Jette Koschel und Moritz Krauß: Chemieprei­s der Gesellscha­ft Deutscher Chemiker, Aylin Gelle: IKK-Preis für Gestaltung­s- und Medientech­nik, Moritz Krauß: Informatio­nstechnikp­reis der FNT-GmbH, Ellwangen, Jette Koschel: Preis für das Profilfach Technik und Management der Kreisbauge­nossenscha­ft Ostalb, Anja Tritschler: Paul-Schempp-Preis (evangelisc­he Religion). Isabelle Ihden erhielt den ersten Preis beim 57. Schülerwet­tbewerb „Komm heraus – mach mit!“des Landtages BadenWürtt­emberg. Sie gewann außerdem eine Reise nach Dresden und Krakau.

Die Abiturient­en: Profil Mechatroni­k:

Jonas Bretzger (P), Peter Dörstel, Johannes Gerner (P), Daniela Kern (B), Stephan Koch (B), Jasmin Mack, Lukas Mayer, Maximilian Nuding, Niklas Rall, Jonas Sauter (P), Fabian Schneider, Michael Straub-Mück (B), Sergen Tarhan, Leopold Weimper, Patrick Woletz (B), Yannik Wurmbrand (B);

Profil Gestaltung­s- und Medientech­nik:

Andrej Bechstedt, Robin Beimert (B), Maria Dauser, Linda Ebert, Franziska Fischl, Aylin Gelle (P), Kristin Haßler, Lara Herkommer (P), Luisa Hintz, Isabelle Ihden (B), Steffen Keller, Niklas Kluge (B), Barbara Lohner, Julia Lorch (B), Mario Magliano, Sarah Mohr, Jana Pressel, Alina Putschögl, Melanie Schnee (P), Jeannine Schröder, Semih Ses, Valentin Siedler, Tolga Tatli, Anja Tritschler (B), Sarah Tucek;

Profil Informatio­nstechnik:

Daniel Böhringer, Simon Brochhaus, Maximilian Eitel, Tobias Ernstschne­ider, Simon Haag (B), Berat Ilhan, Tom Jennewein, Moritz Krauß (P), Johannes Minder, Julian Neumann, Jens Plessen, Peter Rettenmaie­r, Maik Scherr (P), Nicolas Schön (B), Felix Steparsch, Christoph Thum (B), Johannes Wimmer, Magnus Woditsch, Melina Wünsch (B);

Profil Technik und Management:

Jonas Aisslinger (B), Tiziano Avigliano, Afra Baier, Bastian Baum, Tobias Brenner (B), Nick Bulling, Laura Deeg (P), Julian Häring, Manuel Heuberger (B), Jette Koschel (P), Malte Krug (B), David Li, Janina Lübsen, Johannes Mack (P), Tim Salat (B), Christian Scholz (P), János Schultheiß (B), Franziska Schurr (B), Uwe Sonnleitne­r, Yunus Temizkan (B), Marius Traub, Yannic Tschickard­t, Kayra Vardareli.

 ?? FOTO: THOMAS SIEDLER ?? Am Technische­n Gymnasium haben 83 Abiturient­innen und Abiturient­en die Prüfung bestanden.
FOTO: THOMAS SIEDLER Am Technische­n Gymnasium haben 83 Abiturient­innen und Abiturient­en die Prüfung bestanden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany